Unfall in Oberhofen (Mettauertal) (Fotos: Kapo AG)
Der Selbstunfall ereignete sich am Dienstag, 6. Dezember 2022, um 14.15 Uhr auf der Hauptstrasse zwischen Mettau und Oberhofen.
In einem Peugeot war eine 78-jährige Frau auf dieser geraden Ausserortsstrecke in Richtung Oberhofen unterwegs. Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kam von der Strasse ab. In der Folge stürzte der Wagen die Böschung hinab und landete auf dem Dach im angrenzenden Bachbett.
Mit Unterstützung privater Ersthelfer konnte die Feuerwehr die Lenkerin aus dem demolierten Auto bergen. Vorsorglich forderte die Ambulanz einen Rettungshelikopter an, der sie ins Spital flog. Wie sich zeigte, hatte sie bloss leichte Verletzungen davongetragen.
Weshalb die 78-Jährige die Herrschaft über ihren Wagen verlor, ist noch unklar. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blut- und Urinprobe an. Die Kantonspolizei nahm ihr den Führerausweis vorläufig ab.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag, 30. Januar 2023, auf dem Autobahnzubringer N1R (ehemals T5) bei Suhr.
Auf dem schmalen Pannenstreifen stand ein Opel Agila, worüber die Notrufzentrale kurz nach 14 Uhr auch...
Die Bewohner eines Einfamilienhauses an der Zelgrankstrasse in Rudolfstetten vernahmen am Montag, 30. Januar 2023, gegen sechs Uhr Brandgeruch.
Als sie nachschauten, bemerkten sie, dass aus der Garagenbox vor dem Haus Rauch ins...
Der Unfall ereignete sich am Samstag, 28. Januar 2023, kurz nach 18 Uhr, in Dürrenäsch.
Ein 51-jähriger Automobilist fuhr auf der Steinenbergstrasse von Unterkulm in Richtung Dürrenäsch. Auf der mit Eis und Schnee bedeckten...
Am 26. Januar 2023, um 20.15 Uhr meldete eine Autofahrerin, dass sie in Erlinsbach, nur durch eine Vollbremsung eine Frontalkollision verhindern konnte. Der entgegenkommende PW sei weitergefahren.
Nur wenige Minuten später...