Aargau hilft Dürreopfer im Tschad
Von:mm/f24.ch
Der Aargauer Regierungsrat spricht 25'000 Franken Nothilfe zugunsten der Leidtragenden der Dürre in Tschad. Der Beitrag wird aus dem Swisslos-Fonds finanziert und an SWISSAID überwiesen.
Nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in den vergangenen zwei Jahren steht der zentralafrikanische Tschad vor einem Ernährungsnotstand. Aufgrund des Saatgutmangels, überschwemmtem Ackerland und zerstörter Infrastruktur, droht eine weitere Ernte auszufallen. Rund 5,5 Millionen Menschen im Tschad – etwa ein Drittel der Bevölkerung – sind von Hunger bedroht.
SWISSAID plant 1'600 Haushalte während zwei Monaten mit Nahrungsmittelpaketen sowie einem Saatgutpaket zu unterstützen. 2'500 schwangere und stillende Frauen sowie 800 Kleinkinder erhalten zudem während zwei Monaten Nahrungsergänzungsmittel. Unterernährte Kinder werden untersucht und zum nächstliegenden Gesundheitszentrum gebracht.
Mit seinem Beitrag führt der Kanton Aargau seine langjährige Tradition fort, Menschen in Not mit Mitteln aus dem Swisslos-Fonds zu unterstützen.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal
zur Festigung und Bereicherung des Wissens»