Basel hat wieder einen Bundesrat
Von: mm/f24.ch
Der Basler Regierungsratspräsident Beat Jans wurde gestern von der vereinigten Bundesversammlung im 3. Wahlgang mit 134 Stimmen zum 122. Bundesrat der Eidgenossenschaft erkoren.
Der Basler Regierungsrat zeigte sich sehr erfreut über die Wahl von Beat Jans in den Bundesrat und gratulierte ihn im Bundeshaus in corpore zu seinem neuen Amt. Nach rund 50 Jahren kommt erstmals ein Mitglied des Bundesrates wieder aus dem Kanton Basel-Stadt.
Der Regierungsrat sei stolz und glücklich über die Wahl und überzeugt davon, dass Beat Jans ein ausgezeichneter Bundesrat sein werde. Es sei erfreulich, dass Basel-Stadt als urbanes Zentrum und Basel als grosser Wirtschaftsraum und bedeutsame Grenzregion nach 50 Jahren wieder im Bundesrat abgebildet werde. Beat Jans werde den Bundesrat mit seiner Perspektive bereichern.
Der neu gewählte Basler Bundesrat Beat Jans wird am 21. Dezember in Basel feierlich empfangen. Nach der Ankunft des Extrazuges am Bahnhof SBB wird ein grosser Umzug zum Marktplatz führen, wo ein erster Empfang stattfindet. Anschliessend geht es weiter zum Volkshaus, wo die Basler Bevölkerung mit dem neuen Mitglied der Landesregierung auf die ehrenvolle Wahl anstossen kann. Offeriert wird auch ein Imbiss.
Die Wahlergebnisse des Gremiums
Guy Parmelin (SVP) | 215 | Stimmen |
Viola Amherd (Die Mitte) | 201 | Stimmen |
Albert Rösti (SVP) | 189 | Stimmen |
Karin Keller-Sutter (FDP) | 176 | Stimmen |
Ignatio Cassis (FDP) | 167 | Stimmen |
Elisabeth Baume-Schneider (SP) | 151 | Stimmen |
Beat Jans (SP) | 134 | Stimmen |
Bundespräsidentin | | |
Viola Amherd | 158 | Stimmen |
Karin Keller-Sutter (Vize) | 138 | Stimmen |
Bundeskanzler | | |
Viktor Rossi (GLP) | 135 | Stimmen |
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal
zur Festigung und Bereicherung des Wissens»