Zur Bekämpfung des Japankäfers werden derzeit auf den Sportanlagen St. Jakob und im umliegenden Umfeld verschiedene Massnahmen ergriffen, unter anderem ein Bewässerungsverbot. In Absprache mit den Behörden des Kantons Basel-Landschaft, des Kantons Basel-Stadt und des Bundes kann der FC Basel 1893 unter besonderen Auflagen zwei Felder auf dem Nachwuchs-Campus Basel weiterhin für die Saisonvorbereitung nutzen – und bewässern.
Japankäfer (Foto: Joseph Berger, Bugwood.org, CC BY 3.0 US)
In der Allgemeinverfügung des Kantons Basel-Landschaft vom 4. Juli 2024 zur Bekämpfung des Japankäfers (Popillia Japonica) heisst es in Bezug auf das allgemeine Bewässerungsverbot unter Ziff. III: «Ausgenommen davon ist eine Fläche, welche ganz bewusst bewässert wird. Auf diese Weise werden die Käfer gezielt zu dieser Fläche gelockt und können im Herbst mit mehrmaliger Bodenbearbeitung bekämpft werden.»
Gestützt auf diesen Passus der Verfügung haben die Behörden zwei Plätze auf dem Nachwuchs-Campus als entsprechende «Lockflächen» definiert, was dem FCB ermöglicht, diese beiden Plätze weiterhin zu bewässern und den geordneten Trainingsbetrieb bis auf Weiteres auf diesen Flächen fortzusetzen.
Die damit zusammenhängenden Auflagen sehen vor, dass diese Plätze im Herbst mittels einer Kombination von Massnahmen intensiv bearbeitet werden müssen. Das Ausarbeiten der Massnahmen geschieht in der Fach-Arbeitsgruppe, welche aus Vertretern von Bund, Forschung, FCB und den Kantonen besteht.
Mit der bewässerten Lockfläche soll ein günstiger Ort für die Eiablage geschaffen werden, damit dort anschliessend sämtliche Japankäferlarven getilgt werden können. «fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal zur Festigung und Bereicherung des Wissens»
Die Energiewende im Grenzraum gemeinsam zu gestalten, ist ein Schwerpunktziel der Hochrheinkommission (HRK). Daher stand das Thema "Neue Energiequellen am Hochrhein" im Fokus der Vorstandssitzung unter der Leitung des neuen...
Ende März 2025 starten in Basel die Instandsetzungsarbeiten auf der Osttangente der Autobahn A2 im Abschnitt 1 Tunnel Schwarzwald und Brücke Bäumlihof. In Fahrtrichtung Schweiz werden die Ausfahrt Wettsteinallee und die Einfahrt...
Mit dem Eurovision Song Contest (ESC), der Art Basel und der UEFA Women’s Euro finden 2025 gleich mehrere internationale Grossevents statt, welche Basel in den Fokus der Weltöffentlichkeit rücken. Während dieser Anlässe gelten...
Anlässlich der traditionellen «Semi Final Draw Ceremony» des Eurovision Song Contest fand heute die offizielle ESC-Stabsübergabe von Malmö an Basel statt. Die schwedischen Verantwortlichen überreichten Regierungspräsident...
Am 17. Januar 2025 trafen sich die scheidende Präsidentin Béa Bieber, Grossrätin des Kantons Aargau, und Bernd Mettenleiter, Mitglied des Landtags Baden-Württemberg und neugewählter Präsident 2025 des Oberrheinrats in Offenburg....