Nach knapp der Hälfte der Meisterschaft haben sich die Mädchen und Jungs der vier D-Juniorenteams von Unihockey Fricktal in der vorderen Tabellenhälfte festgesetzt. Dies ist insofern relevant, da in der zweiten Saisonhälfte die Tabelle getrennt wird. Die vorderen fünf Teams spielen gegeneinander, und die Teams von Rang 6 bis 10 ebenso. Das Ziel dieser Aufteilung ist, dass möglichst gleichstarke Teams gegeneinander antreten, spannende Spiele entstehen und so der Lerneffekt am Grössten ist.
D-Junioren von Unihockey Fricktal im Höhenflug (Fotos: zVg)
Soweit ist die Saison aber noch nicht fortgeschritten und am letzten Sonntag trafen die beiden Fricktaler Teams aus Hornussen und Magen auf Gegner, welche eher in der hinteren Tabellenhälfte angesiedelt sind. Wie gut die beiden Mannschaften aktuell unterwegs sind, zeigen die Resultate. In allen vier Spielen konnten weit mehr als 10 Tore erzielt werden.
Zudem mussten die Fricktaler Torhüter während den total 160 Spielminuten kein einziges Mal hinter sich greifen, wobei die Gegner diesbezüglich mehrmals nur knapp scheiterten. Somit stehen die beiden Mannschaften von Unihockey Fricktal weiterhin an der Tabellenspitze.
Für die Trainer viel wichtiger als das eigentliche Resultat ist aber, dass die es den Spielern gelingt, auch gegen schwächere Gegner als Team zu agieren, das Spiel zu gestalten ohne komplett in Einzelaktionen zu verfallen.
Spannend gestaltet sich die Situation bei den beiden anderen Teams aus dem Fricktal, das Team aus Kaiseraugst trifft dabei im letzten Spiel der Vorrunde auf das zweite Magdener Team. Beide Mannschaften haben Ende November Punkte liegengelassen und dieses vereinsinterne Duell wird entscheiden, ob sich in der zweiten Saisonhälfte beide Teams mit den besten Gegner der Gruppe duellieren dürfen. Unihockey Fricktal
Die Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber des Bezirks Rheinfelden trafen sich am Donnerstag, 19. Januar 2023, nach zweijähriger coronabedingter Pause, in Obermumpf.
Erstmals nach 2020 konnte der Lourdespilgerverein (LPV) Fricktal im Eikener Rösslisaal wieder unter normalen Umständen seine ordentliche Generalversammlung abhalten. Es gab keine Corona-Vorschriften mehr zu beachten. Neu lag der...
Der Mitte Bezirksparteipräsident Daniele Mezzi eröffnete mit grosser Freude die Januarhöck Veranstaltung, welche coronabedingt in den letzten zwei Jahren nicht möglich war. In diesem Jahr konnte die Mitte Bezirk Laufenburg jedoch...
Der mit dem Rücktritt von Kathrin Hasler, SVP, Hellikon, am 31. Dezember 2022 freigewordene Sitz im Grossen Rat des Kantons Aargau wird neu besetzt. Gestützt auf § 18 des Grossratswahlgesetzes hat die Staatskanzlei anstelle von...
Am Bezirksgericht Rheinfelden wurde infolge der anstehenden Pensionierung des Gerichtspräsidenten Daniel Gasser eine Gerichtspräsidiumsstelle (90 Prozent-Pensum) für den Rest der Amtsperiode 2021/2024 zur Wahl ausgeschrieben. Die...