Nachrichten aus Zeiningen: An die Pferdebesitzer\ Grillplätze \ Baugesuche \ Baubewilligung
An die Pferdebesitzer Vermehrt sind bei der Gemeindeverwaltung Meldungen eingegangen, dass immer wieder Pferdeäpfel auf den öffentlichen Strassen liegen bleiben. Reitende sind verpflichtet, den Pferdekot auf befestigten Strassen aufzunehmen und selbst zu entsorgen. Tierhalter haben dafür zu sorgen, dass der öffentliche und fremde private Grund nicht durch die Tiere verunreinigt wird. Sie sind verpflichtet, den Kot einzusammeln und zweckmässig zu beseitigen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Grillplätze Im Gemeindegebiet Zeiningen warten schöne, gut betreute Grillstellen auf Besuche. Die Besucher/innen werden gebeten, die Grillplätze sauber zu hinterlassen. Tragen Sie bitte Sorge zur Infrastruktur und den umliegenden Wäldern. Sofern Feuerholz vorhanden ist, nutzen Sie dieses. Auf das unnötige Beschädigen des Waldes ist zu verzichten. Der eigene Abfall oder Abfallsäcke sind mitzunehmen und selber zu entsorgen, da durch das Stehenlassen der Reste Tiere angelockt werden, welche die Säcke zerfetzen und dadurch eine Unordnung entsteht.
Baugesuche
Baugesuch 2024-16
Bauherrschaft: Erika und Moritz Hasler, Mittlerer Katzenstirnenweg 2, 4314 Zeiningen
Die Baugesuchsunterlagen liegen vom 18. April bis am 17. Mai 2024 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen.
Wir bitten Sie um nachstehende Publikation(en) in der nächsten Medienausgabe. Für Ihre Bemühungen danken wir im Voraus bestens. Gemeindekanzlei Zeiningen
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
Nachrichten aus Zeiningen: Information betreffend Bauarbeiten; Baustart Mehrzweckgebäude \ Anpassung Signalisation «Parkieren nur mit zeitlicher Beschränkung gestattet»
Das Wetter machte der ursprünglichen Planung gehörig einen Strich durch die Rechnung. Doch die Jugi Zeiningen und ihre Leiterinnen und Leiter liessen sich nicht lumpen und stellten kurzfristig das Chlaushock-Programm um.