Nachrichten aus Magden: Mitmachbaustelle Spielplatz Schibelacher \ Zwischen Magden und Rheinfelden entsteht eine Bach-Auenlandschaft; öffentliche Infoveranstaltung für die Bevölkerung \ Steuereinzahlungen pro 2023; Vergütungszins \ Baugesuche \ Sperrung Fussgängerweg Feilix zwischen Maiengässli und Wintersingerstrasse \ Seniorenmittagstisch-Magden
Mitmachbaustelle Spielplatz Schibelacher am 22. März 2023 von 14 bis 16 Uhr Nach der tatkräftigen Unterstützung im Februar geht es nun an die Abschlussarbeiten beim Bau des Spielplatzes Schibelacher. Wir freuen uns wiederum auf viele helfende Hände am 22. März 2023. Unter sachkundiger Anleitung kann man bei Gartenarbeiten mithelfen. Es werden Fallschutzschnitzel verteilt, Hochbeete befüllt und Sträucher gepflanzt. Ausserdem gibt es für die Kinder einen kleinen Schatz zum Suchen. Egal, ob Sie als Mami oder Grosspapi einen spannenden Nachmittag mit Ihren Kindern verbringen oder als Anwohner einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten wollen. Alle sind herzlich willkommen und werden gebraucht! Kaffi und Zvieri werden zur Verfügung gestellt. Mitzubringen sind wetterangepasste Kleider zum Werken. Die Fachstelle Spielraum und der Gemeinderat Magden freuen sich auf Sie.
Zwischen Magden und Rheinfelden entsteht eine Bach-Auenlandschaft / öffentliche Infoveranstaltung für die Bevölkerung am 18.3.2023 Der Magdenerbach und das Naturschutzgebiet Ängi im Magdenertal sind weitgehend ungestörte Refugien der Natur. Sie erfüllen wichtige Verbindungsfunktionen zwischen den Waldgebieten Rheinfelder Berg und Steppberg. Mit der Renaturierung und Strukturierung des Magdenerbachs werden diese Lebensräume besser miteinander vernetzt. Es entsteht eine Bach-Aue, in welche der Magdenerbach regelmässig über die Ufer treten wird. Natürliche Prozesse werden den Bachlauf, in dem grosse natürliche Totholzmengen liegen, dynamisch verändern. Das Bauprojekt gilt in seiner Grösse und Art in der Schweiz noch als einzigartig. Wollen Sie Informationen zum Projekt aus erster Hand erfahren? Dann laden wir Sie gerne wie folgt zur öffentlichen Infoveranstaltung ein:
Datum: 18.3.2023
Zeit: 11.00 Uhr
Treffpunkt: Magdenerbach-Brücke / “Gerberschwelli“ / entlang der Panzersperre
Parkplätze: Vor Ort stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Sollten Sie mit dem Motorfahrzeug anreisen, parkieren Sie bitte beim Park + Pool, Autobahneinfahrt Zürich
Zum Ausklang der Veranstaltung wird den Teilnehmenden Wurst mit Brot beim Bunker Ängi Ost offeriert. Der Gemeinderat freut sich sehr über Ihre rege Teilnahme.
Steuereinzahlungen pro 2023 - profitieren Sie vom Vergütungszins Das Steueramt des Kantons Aargau hat im Februar die provisorischen Steuerrechnungen für das laufende Jahr verschickt. Für Zahlungseingänge, welche vor dem Fälligkeitstermin des 31. Oktobers eintreffen, erhalten Sie einen Vergütungszins von 0.3 %. Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass offensichtlich übersetzte Einzahlungen und Guthaben zurückerstattet werden. Bitte verwenden Sie für die Bezahlung der Steuern nur die beigelegte QR-Rechnung. Aufgrund der vorgegebenen Referenz-Nr. kann Ihre Zahlung direkt Ihrem Steuerkonto 2023 gutgeschrieben werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilung Finanzen (finanzen@magden.ch; Tel. 061 845 89 20). Die Abteilung Finanzen
Baugesuche
Bauherrschaft: Hana und Philipp Wildi, Dornhofstrasse 9, 4312 Magden
Bauobjekt: Parz. 3560 (Dornhofstrasse 9)
Baugesuchsnummer: 2023-0003
Bauvorhaben: Einbau Cheminéeofen, Ersetzen Küchenfenster Parterre und Fenster links 1. Stock, Nachtrag Gartenstützmauer Jahr 2013 (nachträglich)
Projektverfasser: Hana und Philipp Wildi, Dornhofstrasse 9, 4312 Magden
Kantonale Zustimmung: Das Baugesuch erfordert eine Zustimmung der kantonalen Abteilung für Baubewilligungen (Lage ausserhalb der Bauzone, § 63 lit. e BauG)
Planauflage: 13.03.2023 – 11.04.2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden
Sperrung Fussgängerweg Feilix zwischen Maiengässli und Wintersingerstrasse Da die Reparatur des Brückengeländers über den Wintersingerbach ansteht, muss der Fussgängerweg Feilix zwischen dem Maiengässli und der Wintersingerstrasse vom 20. März bis 23. April 2023 gesperrt werden. Vielen Dank für das Verständnis. Die Bauverwaltung Magden
Seniorenmittagstisch-Magden Wir treffen uns am Dienstag, 14. März um 12.30 Uhr im Gasthaus Blume zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein und Getränke und Mittagessen gehen zu Lasten der Teilnehmer. Menü: Suppe, Salat, Hauptgang & Dessert für Fr. 20.00. Anmeldung jeweils bis spätestens am Vortag an: Frau Martina Loechle-Gerstner, Telefon 079 406 46 83 Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Gemeindekanzlei Magden
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
Nachrichten aus Magden: Schwimmbadsaison 2023 \ Waldgang 2023 \ Sperrung Waldweg (Wanderweg); Fussweg Panzersperre \ Coop Gemeinde Duell vom 1. bis 31. Mai 2023