Nachrichten aus Magden: Teiländerung Nutzungsplanung (Gebiet Bünn); Zuweisung in die Landwirtschaftszone \ Baugesuche \ Steuereinzahlungen pro 2023 - profitieren Sie vom Vergütungszins
Teiländerung Nutzungsplanung (Gebiet Bünn) / Zuweisung in die Landwirtschaftszone Die Einwohnergemeindeversammlung hat am 3.12.2021 die Teiländerung des Bauzonen- und Kulturlandplans sowie der Bau- und Nutzungsordnung für die Spezialzone Bünn (Gemeindegebiet Bünn / Koordinatenschwerpunkt gemäss Landeskarte 2628441 / 1263864) abgelehnt. Mit Beschluss vom 10.1.2022 erklärte der Gemeinderat das Referendum gegen den negativen Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 03.12.2021 als zu Stande gekommen. Die kommunale Urnenabstimmung wurde gemeinsam mit den eidgenössischen und kantonalen Vorlagen am 15.05.2022 durchgeführt. Das Ergebnis der Einwohnergemeindeversammlung wurde dabei mit grosser Mehrheit bestätigt. Mit E-Mail vom 26.8.2022 informierte die Staatskanzlei des Kantons Aargau schlussendlich, dass die Ergebnisse der Volksabstimmung erwahrt sind. Durch die Ablehnung der Vorlage des Gemeinderates wird das als Spezialzone «Bünn» bezeichnete Gebiet sowie die neu einzuzonende Grünzone automatisch der Landwirtschaftszone zugeteilt. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann gegen diesen Beschluss innert einer nicht erstreckbaren Frist von 30 Tagen seit der amtlichen Publikation im Amtsblatt beim Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, Beschwerde führen. Die nicht erstreckbare Beschwerdefrist von 30 Tagen beginnt am Tag nach der Publikation im Amtsblatt des Kantons Aargau zu laufen. Organisationen gemäss § 4 Abs. 3 Baugesetz (BauG) sind ebenfalls berechtigt, Beschwerde zu führen. Wer es unterlassen hat, im Einwendungsverfahren Einwendungen zu erheben, obwohl Anlass dazu bestanden hätte, kann den vorliegenden Beschluss nicht mehr anfechten (§ 4 Abs. 2 BauG). Vorbehalten bleiben Bestimmungen über die Wiederherstellung bei unverschuldeter Säumnis. Die Unterlagen können während der Beschwerdefrist in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten, das heisst es ist:
a) aufzuzeigen, wie der Regierungsrat entscheiden soll, und
b) darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird
Auf eine Beschwerde, welche diesen Anforderungen nicht entspricht, wird nicht eingetreten. Eine Kopie des angefochtenen Entscheids ist der unterzeichneten Beschwerdeschrift beizulegen. Allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich einzureichen. Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen. Magden, 1.3.2023, DER GEMEINDERAT
Bauherrschaft Frida und Thomas Schmidiger, Im Eggacker 5, 4312 Magden
Bauobjekt Parz. 3676 (Im Eggacker 5)
Baugesuchsnummer 2018-0013
Bauvorhaben Projektänderung Velounterstand
Projektverfasser Frida und Thomas Schmidiger, Im Eggacker 5, 4312 Magden
Planauflage: 06.03.2023 – 04.04.2023 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen, haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Die Bauverwaltung Magden
Steuereinzahlungen pro 2023 - profitieren Sie vom Vergütungszins Das Steueramt des Kantons Aargau hat im Februar die provisorischen Steuerrechnungen für das laufende Jahr verschickt. Für Zahlungseingänge, welche vor dem Fälligkeitstermin des 31. Oktobers eintreffen, erhalten Sie einen Vergütungszins von 0.3 %. Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass offensichtlich übersetzte Einzahlungen und Guthaben zurück erstattet werden. Bitte verwenden Sie für die Bezahlung der Steuern nur die beigelegte QR-Rechnung. Aufgrund der vorgegebenen Referenz-Nr. kann Ihre Zahlung direkt Ihrem Steuerkonto 2023 gutgeschrieben werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilung Finanzen (finanzen@magden.ch; Tel. 061 845 89 20). Die Abteilung Finanzen Magden
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
Nachrichten aus Magden: Schwimmbadsaison 2023 \ Waldgang 2023 \ Sperrung Waldweg (Wanderweg); Fussweg Panzersperre \ Coop Gemeinde Duell vom 1. bis 31. Mai 2023