Baubewilligung Es wurde folgende Baubewilligung erteilt:
Zade Hoti-Palushi und Valon Hoti, Wasenhaldenstrasse 8, 5080 Laufenburg, Wohnraumerweiterung, Fassadenanstrich und aussenaufgestellte Wärmepumpe (Ersatz Ölheizung), Gottsacherweg 5, Parz. Nr. 2695, Laufenburg
Allgemeine Bewilligungen Es wurden folgende Bewilligungen erteilt:
An das WERK 89 für den Ausschrank und Verkauf von Spirituosen im Rahmen diverser Events beim WERK89 am 19.08., 02.09., 09.09., 16.09., 30.09., 07.10. sowie am 14.10.2023 jeweils von 16.00 bis 02.00 Uhr;
An den Förderverein Tourismus Laufenburg, Franziska Winter, für den Ausschrank und Verkauf von Spirituosen im Rahmen des Altstadtmarktes am 09.09.2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr auf dem Laufenplatz;
An die Spielgruppe Heugümper, Martina Rehmann, für die Durchführung der 30-jährigen Jubiläumsfeier der Spielgruppe am 09.09.2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Schulanlage Blauen (inkl. Ausschrank und Verkauf von Spirituosen);
An den Landfrauenverein Sulz, Iris Steinacher, für die Durchführung des Raclette-Abends am 04.11.2023 von 17.00 bis 24.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Sulz (inkl. Ausschrank und Verkauf von Spirituosen);
An die Musikgesellschaft Sulz, Beat Kleeb, für die Durchführung des Jahreskonzerts am 02.12.2023 von 18.00 bis 04.00 Uhr und am 03.12.2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Sulz (inkl. Ausschrank und Verkauf von Spirituosen);
An das Tourismusbüro Laufenburg für den Ausschrank und Verkauf von Spirituosen im Rahmen der Altstadtweihnachten am 15.12.2023 von 18.00 bis 22.00 Uhr, am 16.12.2023 von 12.00 bis 22.00 Uhr und am 17.12.2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr;
An Troubadix auf Touren für die Benützung des Laufenplatzes für die Auftritte in der Woche 27 vom 02.07. bis 07.07.2024. Damit zusammenhängend werden die Parkplätze beim Laufenplatz gesperrt
Fusswegverbindung Schollenhaldenweg/Panoramastrasse; Strassenentwässerung Der öffentliche Fussweg Parzelle 2431 (Schollenhaldenweg / Panoramastrasse) weisst durchgehend ein negatives Gefälle zur untenliegenden Parzelle auf. Bei Starkregen fliessen erhebliche Mengen Wasser in die frisch gestaltete Böschung und den talseitigen Wegrand auf den Schollenhaldenweg herunter. Der Mergel wird ausgeschwemmt. Es bilden sich tiefe Gräben und der Mergel bleibt auf dem Bankett entlang der Parzelle bis zur Aussentreppe liegen. Ebenso gelangt Mergel durch die Oberflächenabschwemmung in die Bauwerke der Strassenentwässerung. Der Stadtrat hat sich aufgrund dessen dafür ausgesprochen, sofortige Massnahmen zu veranlassen, um Folgeschäden verhindern zu können. Geplant ist, Einlaufschächte und Sickerkies/Sickerbeton anzubringen. Auch soll ein kleiner Erdwall erstellt werden, um allfällige Überschwemmungen bei Starkregenereignissen zu verhindern. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt durch Forst & Dienste Laufenburg-Gansingen.
Personelles
Arber Gola, wohnhaft in Leibstadt, wurde für die vakante Stelle als Leiter Hauswarte per 01.09.2023 gewählt.
Lisa Müller, wohnhaft in Gipf-Oberfrick, wurde für die vakante Stelle als Sachbearbeiterin Administration per 01.09.2023 gewählt.
Viviane Stocker, wohnhaft in Zeiningen, wurde für die vakante Stelle als Mitarbeiterin Bauverwaltung per 01.10.2023 gewählt.
Nicola Büchele, wohnhaft in Nussbaumen, wurde für die vakante Stelle als Sozialarbeiterin per 01.10.2023 gewählt
Wir wünschen Herrn Gola, Frau Müller, Frau Stocker und Frau Büchele einen guten Start und heissen alle herzlich willkommen. Stadtkanzlei Laufenburg
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
Vier Hobbysportler vom RV Helvetia Sulz waren bei mildem Septemberwetter früh am Morgen zu einer speziellen Rennradtagestour aufgebrochen. Plan war, ab Thusis über die drei Pässe Splügen, Maloja, Julier und zurück nach Thusis zu...
Die diesjährige Herbstexkursion des Naturschutzvereins Sulz- Laufenburg (NVSL) war ganz dem Thema Jagd gewidmet. Die Jagdgesellschaft Sulz-Laufenburg, Pächterin des gleichnamigen Jagdreviers, hatte für die recht zahlreich...
Über siebzig Vereinsmitglieder sorgten am vergangenen Freitag an der 18. ordentlichen Generalversammlung des FC Laufenburg-Kaisten für einen Grossaufmarsch. Robin Böller wurde von der Versammlung einstimmig zum neuen Präsidenten...
Ein ganz besonderes Highlight dürfen die Gäste am 16. und am 17. September im Eventlokal in der Laufenburger Altstadt erwarten. Mit Michel Gammenthaler gastiert einer der erfolgreichsten Komiker der Schweiz in der kultSCHÜÜR....