Wer kennt sie nicht oder wer hat nicht zumindest schon mal von ihr gehört, von der Sage der Nibelungen. Die Nibelungensage ist eine im kontinentalgermanischen und skandinavischen Raum weitverbreitete Heldensage, die über Jahrhunderte in zahlreichen voneinander abweichenden Fassungen überliefert ist. Ihre bekannteste schriftliche Fixierung ist das mittelhochdeutsche Nibelungenlied. Und diesem Nibelungenlied wird am 25. März 2023 im Eventlokal kultSCHÜÜR in Laufenburg auf den Zahn gefühlt.
Das Künstlertrio (Foto: zVg)
Doch was zaubert die Referentin unerwartet aus dem Hut, als zu Beginn des geplanten Vortrags alles schiefgeht? Ungeladene Musiker marschieren auf; ein König, zwei Ritter und zwei Edeldamen lieben und streiten sich, und das alles hat irgendetwas mit den sagenhaften Nibelungen zu tun.
Das Duo Olrun und Judith Wieser gehen dem Nibelungenlied aus dem Mittelalter spielerisch und musikalisch auf den Grund. Mithilfe eines mysteriösen Hutes erwecken sie die Geschichte von Intrigen und Romantik zum Leben.
Drei Menschen, fünf Stabfiguren, mittelalterliche Livemusik und Gesang, Liebe, Mord und Totschlag – das alles wird geboten, um für beste Unterhaltung zu sorgen.
Das Künstlertrio setzt sich zusammen aus Judith Wieser vom Museum Sprachpanorama, Alrun Lunger und dem in Laufenburg wohnhaften Olaf Kirchgraber.
Infos:
Duo Olrun und Judith Wieser: Das Nibelungenlied aus dem Hut gezaubert Lokal: kultSCHÜÜR, Hinterer Wasen 48, CH-5080 Laufenburg Samstag, 25. März 2023 um 20 Uhr, Türöffnung und Barbetrieb ab 19 Uhr Eintritt regulär 25 Franken / reduziert 20 Franken Reservation: Telefon 004162 874 3012, E-Mail reservation@kultschuer.ch weitere Infos unter www.kultschüür.ch
kultSCHÜÜR Laufenburg
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Der Radfahrerverein „Helvetia“ Sulz welcher vor allem mit seiner national führenden Radsportschule sowie den international erfolgreichen Rennfahrern bekannt ist, organisiert am Samstag 18. März die zweite Velobörse in Laufenburg.
Präsident Hanspeter Schraner war die Freude deutlich anzusehen als er nach drei Jahren Pause die Mitglieder der Talschützen Sulz endlich wieder zu einer Generalversammlung vor Ort begrüssen konnte. Die grosse Zahl der Teilnehmer...
Der Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL), der einzige grenzüberschreitende Tennis-Club im Fricktal setzt auch im neuen Jahr auf ein vielfältiges Programm. An der ordentlichen Clubversammlung genehmigten die Mitglieder...