Ursula Jutzi, Präsidentin vom Besuchsdienst Regio Laufenburg begrüsst vergan-genen Donnerstag Vertreter der Trägerschaft und die Besuchenden zur 12. Generalversammlung im Reformierten Kirchgemeindehaus in Laufenburg.
Eva Schütz (Foto: zVg)
Myrta Zimmermann Koordination dankt für den grossen Einsatz, die Geduld, das Verständnis und die grosse Flexibilität bei den 16 Besucherinnen und Besucher während den letzten zwei schwierigen Jahren, die bei verschiedenen Klienten sei es zu Hause oder in einer Pflegeinstitution im Einsatz sind. Im Jahre 2020 konnten 542 und im Jahre 2021 575 Besuche wahrgenommen werden und es wurden 712 beziehungsweise 719 Stunden freiwillige Arbeit geleistet.
Nach 12 Jahren im Ausschuss, sie war von Anfang an dabei, wurde Eva Schütz von der Pro Senectute mit einem Blumenstrauss verabschiedet und Daniela Bader von der Pro Senectute mit einem kleinen Präsent gewählt und willkommen geheissen. Der ganze Ausschuss und die Revisionsstelle wurden für weitere zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt.
Unter Verschiedenem informiert Ursula Jutzi, dass der Besuchsdienst von einer Trägerschaft zu einem Verein umgewandelt wird. Bei einem feinen Apéro und lebhaften Gesprächen lassen die Teilnehmenden den Abend ausklingen. Besuchsdienst Regio Laufenburg
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Zum dritten Mal findet in der Laufenburger kultSCHÜÜR eine sogenannte REGIOkultART statt. Vier Künstler(innen) aus der Region präsentieren dabei ihre Schöpfungen. Es sind dies Margit Imper aus Rheinfelden, Roland Köpfer aus...
Beim fünften Wettkampf der Schweizerischen Radsportschülermeisterschaften bewiesen die Jungradler Sulz-Gansingen erneut ihre tolle Verfassung. Die zu befahrende Rennstrecke in Lumino TI auf teils engen und schlechten...
Der Dritte Lauf der Schweizer Radsportschülermeisterschaften wurde am vergangenen Sonntag in Pfaffnau ausgetragen. Zur Tageswertung zählte jeweils die Kombination des Radrennens und des Geschicklichkeitsparcours. Die...