Bezirk Rheinfelden - Donnerstag, 23. März 2023 02:22
Ersatzwahl am Bezirksgericht Rheinfelden
Von: mm/f24.ch
Für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten (90 Prozent) am Bezirksgericht Rheinfelden lief geszter Mittwoch, 22. März 2023, 12.00 Uhr die Anmeldefrist ab. Das Amt kann voraussichtlich in stiller Wahl besetzt werden.
Bezirksgericht Rheinfelden
Am Bezirksgericht Rheinfelden wurde infolge der anstehenden Pensionierung des Gerichtspräsidenten Daniel Gasser eine Gerichtspräsidiumsstelle (90-Pronzent-Pensum) für den Rest der Amtsperiode 2021/2024 zur Wahl ausgeschrieben.
Im ersten Wahlgang vom 12. März 2023 erreichte keiner der drei Kandidaten (Björn Bastian, Rheinfelden, SP; Emanuel Suter, Gipf-Oberfrick, SVP; Matthias Meier, Rheinfelden, FDP) das absolute Mehr, weshalb auf den 18. Juni 2023 ein zweiter Wahlgang angesetzt wurde.
Für diesen zweiten Wahlgang ist bis zur gestrigen Anmeldefrist folgende Kandidatur eingereicht worden:
Bastian Björn, Rheinfelden (SP)
Da sich nur ein Kandidat angemeldet hat, wird am Freitag, 24. März 2023 mit der Publikation im kantonalen Amtsblatt eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert welcher weitere Kandidatinnen oder Kandidaten angemeldet werden können.
Wenn keine Nachmeldungen eingehen, gilt der angemeldete Kandidat als in stiller Wahl gewählt. «fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
mb. Total 530 Schützinnen und Schützen des Bezirksschützenverbandes Rheinfelden schossen am vergangenen Wochenende bei schönstem Wetter das Feldschiessen, organisiert durch die Schützengesellschaft Zuzgen in Wegenstetten, den...
Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt hat in Abstimmung mit den Gemeinden Eiken und Münchwilen den kantonalen Nutzungsplan (kNP) "Südspange Entwicklungsschwerpunkt Sisslerfeld" erarbeitet. Von morgen Donnerstag, 1. Juni 2023,...
Rund die Hälfte der Alt-Gemeinde-Ammänner und -Frauen im Bezirk Laufenburg tagte am Donnerstag in Wölflinswil. In bester Stimmung und für einen regem Gedankenaustausch der «Nicht mehr Amtierenden» war der Anlass von Präsident...
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Für ein ganzes Wochenende wird eine der ältesten Schiesstraditionen mit Geselligkeit & Sportlichkeit auf nationaler Ebene zelebriert. Ein Fest für Schützen...
Zaghaft blickte die Sonne durch die Hochnebelschwaden als Theo Obrist, Präsident des Naturschutzvereins Sulz-Laufenburg (NVSL), die Gäste auf dem grossen Rastplatz Cheisacher zum traditionellen Auffahrtsfest begrüsste.