Nachrichten aus Frick: Häckseldienst \ Konzert «Volksmusig mit Liib und Seel» im Kornhauskeller \ Beschluss-Publikation Abwasserverband Sisslebach \ Baugesuche, öffentliche Auflage
Häckseldienst vom 25. und 27. April 2024 Am 25. und 27. April 2024 ist in der Gemeinde Frick wiederum der Häckseldienst unterwegs. Die ersten 10 Minuten sind mit CHF 20.-- zu entschädigen, 15 Minuten mit CHF 35.--, 20 Minuten mit CHF 50.-- und jede weitere Minute mit CHF 3.50. Maximale Einsatzdauer: 60 Minuten. Sie erleichtern der Häckselequipe die Arbeit, wenn das Schnittgut an den jeweiligen Tagen ab 08.00 Uhr zusammengetragen und häckselbereit, die Zufahrt zum Schnittgut mit dem Traktor und angehängtem Häcksler möglich ist. Anmeldungen nimmt das Empfangsbüro der Gemeindeverwaltung (Tel. 062 865 28 31) bis am Montag, 22. April 2024, 12.00 Uhr entgegen. Entsorgungskommission
Konzert «Volksmusig mit Liib und Seel» im Kornhauskeller Am Freitag, 26. April, Beginn 20.00 Uhr, spielt das Duo Campanula «Volksmusig mit Liib und Seel» im Fricker Kornhauskeller. Die jungen Musikerinnen, Anita Dachauer aus dem Prättigau/GR am Schwyzerörgeli und die im Oberbaselbiet gross gewordene Geigerin Lisa Travella präsentieren ihr neuestes Konzertprogramm «fiddelgüggs» - eigene Kompositionen, inspiriert durch feurige und melancholische Musik aus Osteuropa, lebhafte Stücke aus Irland und Schweden. Die Geige, das Schwyzerörgeli und der Jodel stehen abwechslungsweise im Mittelpunkt. Die Stimme, verbunden mit dem archaischen Jodel verkörpert etwas ganz Persönliches und Berührendes. Tickets sind erhältlich im Vorverkauf in der Buchhandlung Letra, online auf www.kulturfrick.ch oder am 26. April, ab 19.15 Uhr an der Konzertkasse im Fricker Kornhauskeller. Kulturkommission Frick
Beschluss-Publikation Abwasserverband Sisslebach Der Vorstand des Abwasserverbands Sisslebach (Gemeinden Densbüren, Frick, Gipf-Oberfrick, Herznach-Ueken, Oberhof, Oeschgen, Wittnau und Wölflinswil) hat an seiner Vorstandssitzung vom 3. April 2024 folgende Beschlüsse gefällt, die dem fakultativen Referendum unterstehen:
Genehmigung Jahresrechnung 2023
Genehmigung eines Verpflichtungskredits für den Um- und Ausbau des Pumpwerks Eiken über CHF 1.75 Mio.
Genehmigung eines Verpflichtungskredits für den Bau einer Parallel-Leitung Frick-Eiken über CHF 810'000
Die Akten können bei den Gemeindekanzleien aller Verbandsgemeinden eingesehen werden. Gemäss § 16 der Satzungen unterliegen das Budget sowie die Jahresrechnung, Verpflichtungskredite, der Erlass und die Änderung von Reglementen sowie Satzungsänderungen dem fakultativen Referendum. Die Beschlüsse werden rechtskräftig, wenn gemäss § 77a Abs. 1 des Gemeindegesetzes nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung im amtlichen Publikationsorgan von 5 % der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Wer ein Referendumsbegehren einreichen möchte, kann bei der Gemeindekanzlei Frick unentgeltlich Unterschriftenlisten beziehen. Geschäftsstelle Gemeindekanzlei Frick
Baugesuche, öffentliche Auflage Folgende Baugesuche liegen vom 12.04.2024 bis 13.05.2024 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf: