Projektverfasser: Mons Solar AG, Gewerbestrasse 3, 9444 Diepoldsau
Bauvorhaben: Ersatz Heizung durch Wärmepumpe aussen aufgestellt
Zone: Wohnzone 2b
Ortslage: Farnweg 19
Parzelle Nr: 5606
Allfällige Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind während der Auflagefrist mit einem Antrag und einer Begründung dem Gemeinderat einzureichen.
Bring- und Holtag vom Samstag, 27. April 2024 Am Samstag, 27. April 2024 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr, findet der Bring- und Holtag in der Trotte (Werkhof Eiken) statt. Auswärtige Personen dürfen ab 10:30 Uhr teilnehmen. Der Bring- und Holtag ist eine Gratisbörse für die Eiker Bevölkerung. Die Lebensdauer von qualitativ guten Produkten kann verlängert werden, indem Gegenstände weitergegeben werden. Durch diese Aktion erlebt manch Nützliches ein zweites Leben. Haben auch Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen oder suchen Sie etwas? Folgende Artikel werden angenommen:
Intakte Kleinmöbel, funktionstüchtige Haushaltgegenstände, Spielsachen, CD’s, DVD’s, Schallplatten, Videos, elektrische Kleingeräte, Gartengeräte - fast alles was tragbar und nicht defekt ist! Kleider, Bücher sowie Schuhe werden nicht angenommen.
Eine Klasse der Schule Eiken führt eine kleine Kaffeestube mit Kaffee und Kuchen.
Der Gemeinderat sowie die Mitarbeiter des Entsorgungsplatzes freuen sich auf Ihren Besuch! Allfällige Auskünfte erteilt Ihnen der Werkhofleiter, Valentin Rohrer (valentin.rohrer@eiken.ch). Die Gemeinde Eiken übernimmt keine Haftung für angenommene oder abgeholte Gegenstände. Tragen Sie den nächsten Bring- und Holtag vom Samstag, 26. Oktober 2024 bereits jetzt in Ihren Kalender ein.
Einführung elektronische Postzustellung - BriefButler Die Gemeindeverwaltung Eiken arbeitet ab sofort mit dem digitalen Postzustellungsprogramm Briefbutler. Das ist eine Postzustellvariante, welche die Schreiben und Gebührenrechnungen der Gemeinde elektronisch an den Empfänger übermittelt, sofern der Gemeindeverwaltung eine E-Mailadresse bekannt ist. Sollte das Schreiben per E-Mail nicht angeschaut/heruntergeladen werden, so erfolgt nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch eine postalische Zustellung. Der Entschluss für die Umstellung wurde aus Zeit- und Kostenersparnissen beim Versand sowie aus ökologischen Gründen getätigt. Der Versand und die Zustellung erfolgen zudem rascher und sind somit auch kundenfreundlicher. Es wird eine sichere elektronische Zustellung gewährleistet. Die Steuerrechnungen sind von dieser Umstellung nicht betroffen. Leisten Sie ebenfalls einen Beitrag zur Schonung der Umwelt. Erhalten Sie zukünftige Rechnungen und Briefe von der Gemeinde Eiken über den gesicherten E-Mail-Versand via BriefButler direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Alle interessierten Personen dürfen ihre E-Mailadresse aninfo@eiken.ch senden. Wünschen Sie die Postzustellung weiterhin physisch, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen.
Bei Fragen steht Ihnen die Gemeindekanzlei gerne zur Verfügung. Gemeindekanzlei Eiken
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
Nachrichten aus Eiken: Rückblick Gemeinderat 2024 – Teil 2 \ Rodungsgesuch \ Offene Stelle als Leiter/in Hochbau 80-100% \ Informationsveranstaltung zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung vom 27. Januar 2025
Am Montagnachmittag, 16. Dezember 2024 fand die Weihnachtsfeier des Seniorenkaffis Eiken im Pfarreizentrum statt. Erfreulicherweise hatten sich 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet.
Nachrichten aus Eiken: Ersatzwahl Gemeinderatsmitglied für die Amtsperiode 2022/2025 \ Adventsfenster am 20. Dezember 2024 \ Weihnachtsbaumverkauf \ Holzschnitzel am Netziweg \ An die Feldmauser \ Schalteröffnungszeiten über...
Nachrichten aus Eiken: Schalteröffnungszeiten über Weihnachten/Neujahr \ Ausfall der Sprechstunde des Gemeindeammanns vom 12. Dezember 2024 \ Adventsfenster am 20. Dezember 2024 \ Weihnachtsbaumverkauf \ Holzschnitzel am Netziweg...