Der aargauische Kantonale Sozialdienst (KSD) schafft in der Gemeinde Unterentfelden weitere Unterkunftsplätze für Geflüchtete aus der Ukraine. Bei der neuen Unterkunft handelt es sich um das Hotel T8.
Hotel T8 in Unterentfelden
Neben der bereits bestehenden Unterkunft auf dem Areal des ehemaligen Restaurant Rössli in Unterentfelden hat der KSD das Hotel T8 als Bleibe für Geflüchtete angemietet. Diese Unterkunft bietet mit ihren vierzig Studios Platz für maximal 150 Personen.
Der KSD nimmt diese Unterkunft per 10. Oktober 2022 in Betrieb. Die Belegung wird etappenweise stattfinden und ist abhängig von der Entwicklung der Zuweisungen von geflüchteten Personen durch den Bund. Die Rund-um-die-Uhr-Betreuung wird die ORS Service AG übernehmen. Über eine Hotline kann die Unterkunft jederzeit kontaktiert werden.
Der KSD setzt für die Dauer des Betriebes eine Begleitgruppe ein, um allfällige Probleme zu lösen. Die Begleitgruppe besteht aus Vertretern der Gemeinde Unterentfelden, des KSD, der ORS Service AG sowie aus Anwohnerinnen und Anwohnern und Vertretern der örtlichen Schulen.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal zur Festigung und Bereicherung des Wissens»
Am 28.11.2024 lud Pro Velo Aargau (PVA)zum Mittagsanlass für Grossräte und Grossrätinnen in Aarau ein. Ziel des Anlasses war es, die Arbeit von Pro Velo Aargau im Parlament besser zu verankern, aufzuzeigen, wo den Aargauer...
Zwanzig Jahre nach der Inbetriebnahme von Bahn 2000 kann mit der S11 auch auf der Hauptachse zwischen Aarau und Zürich der durchgehende Halbstundentakt in Betrieb genommen werden. Darauf abgestimmt werden diverse Buslinien...
Die Staatsanwaltschaft Baden hat gegen einen heute 48-jährigen Schweizer Anklage wegen Mordes beim Bezirksgericht Baden erhoben. Sie wirft ihm vor, im September des vergangenen Jahres seine Ehefrau unter Einsatz roher Gewalt...
Im Sommer 2022 hat die Staatsanwaltschaft das Vorgehen der Polizei bei einer Verhaftung in Hunzenschwil aus dem Jahr 2019 zum zweiten Mal als verhältnismässig und korrekt beurteilt. Der Anzeiger hat beim Obergericht jedoch erneut...
Der Grosse Rat hat die Änderung des Gesetzes über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Kanton Aargau (Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz, BZG-AG) am 27. Juni 2023 beschlossen. Mit den vorliegenden Änderungen der...