Die A. Brogli AG in Zuzgen schliesst den Detailhandel
Von:Hanspeter Fausch
Die A. Brogli AG in Zuzgen und der Verwaltungsrat haben sich nach eingehender Analyse schweren Herzens dazu entschieden, den Detailhandelsladen per 30 Juni 2025 aufzugeben. Das Einkaufsverhalten hat sich massiv verändert. Kunden machen Ihren Wocheneinkauf immer mehr bei grossen Detailhändlern und komplementieren unter der Woche im nahegelegenen Dorfladen. Auch die Karte «Regionalität und Qualität» mit den damit verbundenen, höheren Preisen, zieht nicht mehr gleich.
Die A. Brogli AG in Zuzgen schliesst den Detailhandel (Fotos: zVg)
Verändertes Einkaufsverhalten
Der Detailhandel hat sich in den letzten 10 Jahren stark gewandelt, Kunden sind noch preissensitiver geworden und spätestens nach Covid, wird mehr und mehr der Wocheneinkauf bei den grossen Detailhändlern wie Coop, Migros, Aldi, Lidl oder auch über der Grenze getätigt. Komplettiert wird der Einkauf mit Frischprodukten bei kleineren Läden, wie wir einer sind. Non Food Artikel wie z.B. Werkzeug, Gartenbedarf und Haushaltsartikel, die wir ebenfalls führen, werden vermehrt direkt übers Internet bestellt.
Grundsätzlich stellen wir eine veränderte Haltung zum Lebensmittel, insbesondere eine veränderte Wertschätzung von regionalen und somit teureren Produkten fest. Auch persönliche Beratung wird immer weniger gesucht. Der Detailhandelsladen wird bereits seit einigen Jahren mit anderen Geschäftsfeldern quersubventioniert.
Lange Öffnungszeiten und breite Produktepalette
Lange, durchgehende Öffnungszeiten von Montag bis Samstag sind für viele Kunden eine Selbstverständlichkeit geworden und Ladenschluss heisst hier leider auch nicht automatisch Feierabend. All diese Präsenzstunden sinnvoll abzudecken und trotzdem Arbeitspläne zu schaffen, die auch für Arbeitnehmer zumutbar sind, wird immer schwieriger.
Eine breite Palette von Artikeln für den täglichen Bedarf und Produkte für Haus und Garten oder Hof und Feld bedeuten auch gleichzeitig ein komplexes Bestellwesen, eine aufwändige Lagerbewirtschaftung und benötigen ein vielseitiges Fachwissen.
Zum Vergleich: ein Mitarbeitender, der 100% bei uns angestellt ist, kann nur ca. 50% unserer Öffnungszeiten abdecken. Hier also als Einzelperson den Überblick über unser vielseitiges Sortiment und saisonale Veränderungen zu haben, ist schier ein Ding der Unmöglichkeit.
Qualifizierte Mitarbeitende zu finden, die sich einerseits mit unseren langen Öffnungszeiten arrangieren wollen und andererseits ein Vollsortiment kennen, wie wir es anbieten, ist für uns zu einer grossen Herausforderung geworden.
Zukunftsmusik und grosse Entscheidungen
In unserer Firma stehen zudem in den nächsten Jahren grosse Veränderungen in Form eines Generationenwechsels an: Christian Brogli, der Geschäftsführer erreicht im Jahr 2026 das Pensionsalter und Daniela Imhof, seine Tochter, wird vermehrt Verantwortung für einzelne Bereiche übernehmen. Eine solche Veränderung muss über lange Zeit geplant werden.
Es stellen sich dabei folgende Fragen: Welche Geschäftsfelder haben Zukunft? Welche Kompetenzen kann eine neue Führung einbringen? Wer kann und will welche Arbeiten übernehmen? Welche Geschäftsfelder sind rentabel? Wo stehen Aufwand und Ertrag in einem guten Verhältnis? Nach all diesen Überlegungen und Analysen haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, den Detailhandel ab Ende Juni 2025 einzustellen und unseren Laden zu schliessen.
Die A. Brogli AG wird weiterhin im Engros- und Agrohandel tätig bleiben und bietet für die Landwirtschaft zukünftig weiterhin alle gewohnten Dienstleistungen an, wie z.B. Rau- und Futtermittelhandel, Beratung und Verkauf von Saatgut, Dünger- und Pflanzenschutzmittel und Annahme von Früchten und Kartoffeln.
Ebenso betreiben wir weiterhin einen Abholschalter für diverse Produkte wie z.B. Futtermittel, Gallagher-Produkte, Gas und Campinggas. Alle Informationen zu unseren zukünftigen Angeboten und Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website.
Konkrete Details zu unseren Telefonzeiten und Öffnungszeiten unseres Abholschalters ab dem 1. Juli 2025 werden wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Was geschieht mit dem Ladenlokal und den Lagerräumen?
In den nächsten Monaten beschäftigen wir uns mit der Vermietung der leerstehenden Flächen ab 01. Juli 2025. Für kreative Ideen und potenzielle Interessenten sind wir jederzeit offen. Gespräche und Verhandlungen für eine mögliche Übernahme der Ladenfläche mit anderen Detailhändlern, wie Volg, VOI, Denner und Spar haben alle dasselbe negative Bild ergeben: ein zu kleines Einzugsgebiet, grössere Detailhändler im Umkreis von 8 Kilometern und ein verändertes Einkaufsverhalten.
Alle unsere Bemühungen, für unsere Mitarbeitenden eine Anschlusslösung zu finden, sind leider gescheitert. Nichtsdestotrotz werden wir weiterhin versuchen, mit Hilfe von persönlichen Kontakten, unseren Mitarbeitenden eine Stelle zu vermitteln.
Abschlussfest 23. und 24. Mai 2025
Gerne möchten wir Kunden, Partner und Lieferanten zu unserem Abschlussfest an unserem «marktPLATZ Mai» am Freitag 23. und Samstag, 24.05.2025 einladen. Wir berichten dann persönlich über die zukünftige Ausrichtung der A. Brogli AG und verabschieden uns von unseren Detailhandelskunden. Ausserdem können unsere Kunden von vielen Ausverkaufsprodukten profitieren. Auch in Zukunft plant die A. Brogli AG mit gelegentlichen Events, eine Art Zentrumsfunktion im Dorf zu übernehmen.
Letzte Lieferung von Frischprodukten am 7. Juni 2025
Am Samstag, 7. Juni 2025 werden wir das letzte Mal mit Frischprodukten beliefert. Nach Pfingsten, ab Dienstag, 10. Juni 2025 beginnen wir mit dem Abverkauf der Lebensmittel. In diesen letzten drei Wochen können die Kunden von attraktiven Rabatten auf alle unsere Food Artikel profitieren. Unser Laden ist das letzte Mal am Sa, 28. Juni 2025 geöffnet.
A. Brogli AG, Zuzgen
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»