Publikationen der Gemeinde Zuzgen
Von: Gemeinde Zuzgen
Nachrichten aus Zuzgen: f Feuerbrandbefall und Ambrosia-Pflanzen \ Änderung Öffnungszeiten \ Bauen ohne Bewilligungspflicht \ Waldbrandgefahr \ Belagssanierung
Kontrolle der Gemeinde auf Feuerbrandbefall und Ambrosia-Pflanzen
Von Mitte Juli bis Ende August sind die verantwortlichen Personen der Gemeinde Zuzgen unterwegs. Sie kontrollieren das Gemeindegebiet und die Hausgärten auf allenfalls vorhandenen Feuerbrandbefall und Ambrosia-Pflanzen.
Feuerbrand
Feuerbrand ist eine hoch ansteckende Bakterienkrankheit. Hauptsächlich während der Blütezeit im Frühjahr erfolgt die Übertragung sowohl durch Insekten, Vögel sowie den Menschen und zwar sehr schnell und mit grossräumiger Verbreitung. Befallen werden Kernobstbäume (Apfel, Birne, Quitte) sowie einige Zierpflanzen (alle Cotoneasterarten, Scheinquitte, Feuerdorn u. a.) und Wildgehölze (Weissdorn, Felsenbirne, Vogelbeere u.a.).
Wichtig: Absterbende Zweige und Pflanzenteile an oben aufgeführten Pflanzen bitte nicht berühren (grosse Verschleppungsgefahr!)
Ambrosia
Ambrosia ist eine eingeschleppte, bekämpfungspflichtige Pflanze, die durch ihren Pollen bei vielen Menschen Allergien auslösen kann. Um eine weitere Ausbreitung der Ambrosia zu verhindern, müssen Befallsherde möglichst schnell entdeckt und vernichtet werden. Dies geschieht durch Ausreissen der Ambrosia-Pflanzen und Entsorgung mit dem Hauskehricht.
Verdacht melden
Bei Verdacht auf Feuerbrandbefall, Ambrosia-Pflanzen oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung oder direkt an die verantwortlichen Personen der Gemeinde (079 319 34 95 oder 079 392 57 22). Die verantwortlichen Personen wird bei Ihnen vorbeikommen und die nötigen Massnahmen ergreifen.
Gemeinderat
Gemeindeverwaltung – Änderung Öffnungszeiten
Die Nachfrage nach elektronischen Dienstleistungen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Coronapandemie hat diesen Trend zusätzlich verstärkt. Die Gemeindeverwaltung hat diesem Trend Rechnung getragen und bietet bereits heute viele Dienstleistungen in elektronischer Form an. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, die Schalteröffnungszeiten per 1. August 2022 wie folgt anzupassen:
Montag 14:00-18:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag, 08:00-11:30 Uhr, Mittwoch 14:00-17:00 Uhr, Freitag geschlossen.
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können nach wie vor vereinbart werden.
Gemeinderat
Bauen ohne Bewilligungspflicht
eider kommt es immer wieder vor, dass Bauten ohne Baubewilligung erstellt werden. Auf unserer Webseite www.zuzgen.ch unter Verwaltung, Merkblätter steht ein Merkblatt zur Verfügung, welches das Bauvorhaben ohne Bewilligungspflicht umschreibt. Bei Unsicherheiten oder ergänzenden Fragen steht Ihnen das Personal der Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.
Gemeinderat
Weiterhin grosse Waldbrandgefahr (Gefahrenstufe 4) im Kanton Aargau
Gestützt auf § 13a Abs. 1 und 2 des Brandschutzgesetzes verfügt das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) ab Mittwoch, 27. Juli 2022, 9 Uhr, ein Feuerwerksverbot im ganzen Kanton. In den Siedlungsgebieten ist bei Umgang mit Feuer Vorsicht geboten. Die Waldbrand-Gefahrenstufe 4 (von 5) und das Feuerverbot im Wald und am Waldrand bleiben bestehen.
Vorsicht beim Feuern, Grillieren und Bräteln
Aufgrund der Trockenheit besteht auch im Offenland (Felder, Wiesen) sowie im Siedlungsgebiet erhöhte Brandgefahr. Das Grillieren in befestigten Feuerstellen und die Nutzung von Kohlegrills im Siedlungsgebiet ist zulässig, sofern sich diese nicht in Waldnähe befinden (mehr als 50 Meter entfernt). Das Verwenden von Gas- und Elektrogrills ist bei vorsichtigem Einsatz auch im Wald zulässig.
Folgende Massnahmen sind überall einzuhalten:
- Keine brennenden Raucherwaren und Zündhölzer wegwerfen
- Bei starkem Wind im Freien nicht feuern (gefährlicher Funkenflug)
- Feuer nie unbeaufsichtigt lassen
- Feuer vor Verlassen der Feuerstelle löschen und sich vergewissern, dass es tatsächlich erloschen ist
Durch verantwortungsbewusstes Verhalten trägt die Bevölkerung dazu bei, Brände zu verhindern.
Gemeinderat
Belagssanierung Verzweigung Geisshübel / Niedermatt
Aufgrund einer Belagssanierung kann es in der Woche vom 2. bis 5. August 2022 zu Verkehrsbehinderungen bei der Verzweigung Geisshübel / Niedermatt kommen. Besten Dank für das Verständnis.
Gemeinderat Zuzgen
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»