Nachrichten aus Zeiningen: Baubewilligungen \ Baugesuch \ Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen in Zeiningen per 03. Juni 2024 \ Jurapark Aargau | Hochstammbäume gesucht \ Ferienzeit – Reisezeit
Bauvorhaben: Installation neue Luft/Wasser Wärmepumpe aussen aufgestellt
Lage: Maispracherweg 30, Parzelle 2397
Die Baugesuchsunterlagen liegen vom 30. Mai bis am 28. Juni 2024 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Bauverwaltung Zeiningen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich, mit Begründung und Antrag beim Gemeinderat Zeiningen einzureichen. Bauverwaltung
Aufnahme und Betreuung von Flüchtlingen in Zeiningen per 03. Juni 2024 In den Publikationen vom 08. Mai 2024 haben wir über den anhaltenden Krieg in der Ukraine berichtet und das der Kanton und die Gemeinden nach wie vor stark gefordert sind, die Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten – auch mit Hilfe der Dorfbevölkerung – im Rahmen der Aufnahmepflicht sicherzustellen. Da glücklicherweise per anfangs Juni eine ideale Unterbringungsmöglichkeit gefunden werden konnte mit der Liegenschaft Mitteldorf 9, werden bereits am 03. Juni 2024 die ersten Personen in ihr neues Zuhause einziehen. Der Eigentümer hat bei der Liegenschaft, bereits vor Kontaktaufnahme mit der Gemeinde, mit Sanierungsarbeiten im Innenbereich begonnen und ist nun im Renovationsendspurt. Es benötigt für die Flüchtlingsaufnahme keine besonderen Vorkehrungen, weshalb die Sanierung nicht über die Gemeinde finanziert wurde. Im Laufe des Monats Juni werden insgesamt 19 ukrainische Flüchtlinge im Mitteldorf einziehen (14 Erwachsene und 5 Kinder). Die Konstellation wurde direkt mit dem Kanton zusammengestellt um ein harmonisches Leben unter einem Dach zu schaffen. Es wird ein ukrainisches, soziales Zusammenleben mit verschiedenen Generationen entstehen, ab Kleinkinderalter bis zu einem pensionierten Ehepaar. Diese Unterkunft gibt uns eine gewisse Reserve. Wir müssen aufgrund der weltpolitischen Lage davon ausgehen, dass die Flüchtlingsströme in Richtung Europa, respektive Schweiz, in naher Zukunft anhalten werden. Der Bund und die Kantone müssen gemäss Asylgesetz rechtzeitig Massnahmen treffen, damit auf Schwankungen der Asylgesuche reagiert werden kann. Herzlichen Dank an den Vermieter, an die Sanierungsunternehmen da rasch vorwärts machen mussten, an alle die uns durch eine Warenspende unterstützt oder beim Aufbau der Möbel mitgeholfen haben. Der Gemeinderat
Jurapark Aargau | Hochstammbäume gesucht Besitzen Sie Hochstämmer, deren Früchte Sie dieses Jahr nicht ernten werden? Damit auch kommende Generationen in den Genuss blühender Hochstammbäume kommen, ist das Projekt «Baumglück» auf das Engagement der Bevölkerung angewiesen. In Zusammenarbeit mit den sozialen Stiftungen Faro und MBF stellt der Jurapark Aargau mit lokalen Mostereien Süssmost aus Fallobst von ungenutzten Hochstammbäumen her. Hierzu sucht der Jurapark Aargau für die kommende Saison 2024 Landwirtschaftsbetriebe und Privatpersonen aus den Jurapark-Gemeinden, die Hochstammbäume besitzen oder bewirtschaften und um Unterstützung bei der Verwertung froh sind. Geerntet werden Hochstammbäume, deren Früchte im Spätsommer an den Bäumen hängen bleiben oder ungenutzt auf den Boden fallen. Melden Sie sich bis am 23. Juni 2024 beim Jurapark Aargau / Patrick Spinelli: p.spinelli@jurapark-aargau.ch / 062 869 10 84
Ferienzeit – Reisezeit Schon bald beginnen für viele Personen die Sommerferien und damit eine herrliche Reisezeit. Bitte kontrollieren Sie möglichst schon heute, ob Ihre Identitätskarte oder Ihr Reisepass noch gültig ist. Um eine neue Identitätskarte zu beantragen, dürfen Sie gerne während den Schalteröffnungszeiten bei der Einwohnerkontrolle vorbeikommen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie dabei unterstützen und Sie direkt bei uns ein Foto für die neue Identitätskarte machen lassen können. Bei Bezahlung der Kosten von CHF 35.- (für Kinder), bzw. CHF 70.- (für Erwachsene) wird Ihnen der neue Ausweis innert 5 bis 10 Tagen nach Hause gesendet. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Planung der Sommerferien und sind gerne für Sie da. Gemeindekanzlei Zeiningen
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
Nachrichten aus Zeiningen: Am Tag der guten Tat \ Sperrung Schaufelackerweg \ Öffnungszeiten Ostern \ Grillplätze \ Verkehrsanordnung Parkierungsverbot
Nachrichten aus Zeiningen: Baugesuche \ Neue Signalisationen \ Gesucht: Landwirtschaftsbetriebe mit Aussicht \ Gesucht: Gotti und Götti für Hochstammbäume \ Identitätskarte \ Hundetaxen \ Tag der offenen Türe im neuen Kindergarten
Holcim Schweiz und BirdLife setzen gemeinsam ein wegweisendes Naturförderprojekt in Zeiningen um. Auf einer Fläche von 67'000 Quadratmetern entstehen neue Lebensräume für Vögel und Amphibien. Auch die umliegenden Gemeinden...