Publikationen der Gemeinde Wegenstetten
Von: Gemeinde Wegenstetten
Nachrichten aus Wegenstetten: Feiertag Allerheiligen \ Gemeindeversammlungen \ Krankenkassenprämienverbilligung 2025 \ Bring- und Holtag in Zuzgen
Feiertag Allerheiligen
Es wird in Erinnerung gerufen, dass Allerheiligen in Wegenstetten als Feiertag gilt und damit einem Sonntag gleichgestellt ist.
Die Gemeindeverwaltung und die Ladengeschäfte bleiben am Freitag, 1. November geschlossen.
Der Telefonbeantworter der Gemeindekanzlei erteilt unter der Nummer 061 875 92 92 Auskunft zum Vorgehen bei Todesfällen.
Gemeindeversammlungen
Die Gemeindeversammlungen finden statt am Mittwoch, 13. November 2024, in der Aula der Mehrzweckhalle.
Der Gemeinderat hat folgende Traktanden festgelegt:
Ortsbürgergemeinde, Beginn 19.30 Uhr
- Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung
- Genehmigung des Budgets 2025
- Verschiedenes und Umfrage
Einwohnergemeinde, Beginn 20.00 Uhr
- Genehmigung des Protokolls der letzten Versammlung
- Erteilung eines Bruttokredits über Fr. 200'000.-- für eine Neugestaltung des Spielplatzes bei den Schulhäusern
- Genehmigung des Budgets 2025 mit einem Steuerfuss von 118 %
- Genehmigung der Gebührentarife 2025
- Verschiedenes und Umfrage
Die Versammlungsakten liegen bis 13. November 2024 während der ordentlichen Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei Wegenstetten zur Einsichtnahme auf. Die Unterlagen stehen unter https://www.wegenstetten.ch/gemeinde/ gemeindeversammlung online zur Verfügung und können bei Bedarf auf der Gemeindeverwaltung angefordert werden (061 875 92 92).
Krankenkassenprämienverbilligung 2025
Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung.
Das Verfahren läuft online ab. Personen mit möglichem Anspruch auf Prämienverbilligung haben im September einen Code für die Internetanmeldung erhalten.
Wer keinen Code erhalten hat, kann diesen bei der SVA Aargau bestellen (www.sva-ag.ch/pv). Der Zugangscode ist sechs Wochen gültig. Eine Anmeldung muss spätestens bis zum 31. Dezember 2024 erfolgen.
Änderungen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse sind der SVA Aargau direkt zu melden. Auch eine Verbesserung der wirtschaftlichen Situation ist meldepflichtig.
Falls Sie Unterstützung bei der Eingabe des Online-Antrages benötigen, hilft Ihnen die Gemeindezweigstelle SVA Wegenstetten gerne weiter.
Bring- und Holtag in Zuzgen
Am Samstag, 9. November 2024, findet von 09:30 bis 14:00 Uhr in der Turnhalle Zuzgen ein Bring- und Holtag statt. Es handelt sich dabei um eine Gratisbörse guterhaltener Gegenstände. Der Feuerwehrverein Wabrig führt ein «Beizli».
Der Bring- und Holtag steht der Bevölkerung aller Talgemeinden offen.
Gemeinderat Wegenstetten
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»