Die Kantonale Notrufzentrale der Kantonspolizei Aargau schickte sofort ein Grossaufgebot an Feuerwehr, Ambulanz und Polizei vor Ort. So konnte sich die Feuerwehr schnell einen Überblick verschaffen und den Brand bei zwei Fahrzeugen in der Tiefgarage lokalisieren. Die Löscharbeiten wurden umgehend in die Wege geleitet und die angrenzenden Treppenhäuser mittels Ventilatoren vom Rauch befreit. Um 00.30 Uhr konnte das Feuer gelöscht werden.
Verletzt wurde niemand, drei Personen wurden vor Ort auf Rauchgasvergiftung untersucht. Sie mussten jedoch nicht weiter betreut werden. In der Tiefgarage befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes 46 Fahrzeuge. Mindestens die beiden Fahrzeuge, die gebrannt haben, wurden komplett zerstört. Die Abklärung zum Ausmass der weiteren Schäden läuft aktuell. Die Tiefgarage ist nicht einsturzgefährdet und wird, sobald alle Arbeiten vor Ort abgeschlossen sind, wieder freigegeben.
Während des Einsatzes mussten kurzzeitig mehrere Personen aus ihren Wohnungen evakuiert werden. Die meisten konnten um 02.00 Uhr wieder in ihre Wohnungen zurück. Für alle anderen wurden in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lösungen gefunden.
Die Brandursache ist aktuell noch unbekannt. Spezialisten der Brandursachenermittlung der Kantonspolizei Aargau waren bereits in der Nacht vor Ort und ermitteln in diesem Fall. «fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Im Jahr 2024 wurden insgesamt 563’633 Straftaten gemäss Strafgesetzbuch (StGB) polizeilich registriert. Dies entspricht einem Anstieg von rund 8% im Vergleich zum Vorjahr. Differenziert nach Kriminalitätsbereichen steigen wie...
Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) reicht bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen eine unbekannte Person ein. Die Strafanzeige erfolgt basierend auf dem Autopsiebericht des Instituts für Tierpathologie der...
Am 4. März 2025 kontrollierten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) beim Autoverlad in Brig einen in der Schweiz immatrikulierten Personenwagen, dessen Fahrer via Autozug aus Italien in die Schweiz...
Der Selbstunfall ereignete sich am Mittwoch, 19. März 2025, kurz nach 13 Uhr auf der Rüstenschwilerstrasse im Zentrum von Mühlau.
Von der Luzernerstrasse her bog die Automobilistin in diese Seitenstrasse ein. In der folgenden...
Gestern Nachmittag ist in Uttigen (BE) ein Schützenpanzer des Typs M113 in die Aare gestürzt. Beim Unfall wurden drei Armeeangehörige verletzt. Die Militärjustiz hat eine Untersuchung eingeleitet.