Zum Abschluss der diesjährigen Sommersaison kämpften auf der Tennisanlage Engerfeld insgesamt 61 Teilnehmer, verteilt auf sieben Kategorien, um die begehrten Clubmeistertitel in Rheinfelden. Auf den örtlichen Sandplätzen liessen sich die Wettkampfspieler auch nicht von den herbstlichen Temperaturen beirren und zeigten während zwei Turnierwochen oftmals hochklassigen Tennissport.
Die Sieger und Finalisten der Clubmeisterschaft 2007 in Rheinfelden (Foto: Patrick Haller)
Der neue Clubmeister heisst (erstmals) Michel Baumann. Im „Duell der Tennistrainer“ setzte sich Baumann gegen Marcel Locher klar mit 6:2 6:2 durch – auch der dritte Trainer der Tennisschule TBL, Markus Müller, darf mit seiner Halbfinalqualifikation auf eine erfolgreiche Clubmeisterschaft zurückblicken. Er musste sich gegen Locher erst nach hartem Kampf (mit 6:4 1:6 1:6) geschlagen geben; ebenso scheiterte in der Vorschlussrunde Ralph Ammann, der gegen den späteren Clubsieger mit 1:6 4:6 ohne Chance blieb.
Bei den Damen liess Seriensiegerin (und Titelverteidigerin) Sara Martin ihrer jungen Finalgegnerin Amanda Bisig, die sich zuvor gegen Anina Früh und Alexandra Bisig durchsetzte, mit 6:0 6:0 nicht den Hauch einer Chance; dafür konnte sich Letztere zusammen mit Daniel Roth in der wieder eingegliederten Kategorie „Mixed Doppel“ durchsetzen, indem die favorisierte Paarung Regula Bisig/Markus Bisig in einem dramatischen Spiel mit 4:6 6:1 7:5 besiegt werden konnte.
In den weiteren Konkurrenzen waren einige Favoritensiege zu verzeichnen: So setzte sich bei den Senioren (deren Begegnungen erstmals ohne Beteiligung der Jungsenioren, die zu den Aktiven übersiedelten, durchgeführt wurden) erwartungsgemäss Markus Bisig, seines Zeichens Sieger in den Jahren 2002 bis 2004, mit 6:2 6:2 gegen Andreas Steinegger durch. In den Halbfinals hatten sich bereits Peter Wahl (1:6 2:6 gegen Bisig) und Hansjörg Böni (1:4 w.o. gegen Steinegger) aus dem stark besetzten Bewerb verabschiedet.
In der gleichen Alterskategorie bei den Damen – aufgrund der erfreulichen Teilnehmerzahl konnte der Bewerb erstmals getrennt von den Aktiven ausgetragen werden – vermochte sich Regula Bisig mit einem deutlichen Finalsieg gegen Katharina Schöni den Titel zu sichern, wobei sich die topgesetzten Spielerinnen Ruth Schneider (2:6 3:6 gegen Bisig) und Silvia Keller (7:5 6:7 w.o.) bereits im Semifinale geschlagen geben mussten.
Auch die Tableaux der Junioren waren (wieder) ins Clubturnier integriert worden: Als Sieger durften sich dabei Alexandra Bisig (nach zwei diskussionslosen Siegen gegen Noeline Küng und Anabel Gloor) und Christoph Hamburger (nach einem 6:2 6:3-Finalerfolg über Felix Grolimund) feiern lassen.
« fricktal24.ch – die Internet-Zeitung fürs Fricktal »
Die Schweizer Handballnati verliert an der WM 2025 in Herning (DEN) gegen den Gastgeber und Goldfavoriten Dänemark deutlich mit 28:39 (11:18). Trotz der Niederlage darf die Nati mit ihrem Auftritt zufrieden sein. Das WM-Turnier...
Mit Elisa Gasparin beendet die aktuell erfahrenste Schweizer Biathletin nach der laufenden Weltcup-Saison ihre Karriere. Für die Bündnerin schliesst sich mit den bevorstehenden Heim-Weltmeisterschaften in ihrem Wohnort ein Kreis,...
Im ersten Spiel der WM-Hauptrunde 2025 gewinnt die Schweiz gegen Tunesien auf souveräne Art und Weise mit 37:26 (20:11) und schnappt sich zwei weitere Punkte. Am Donnerstag steigt das Highlight gegen Dänemark.
Nach der Weihnachtspause starteten die viertplatzierten Möhliner Volleyallerinnen am 11. Januar mit einem Heimsieg in die Rückrunde der 1. Liga. Leider mussten sich die Schützlinge von Monique Lindemann aber im folgenden...
Am vergangenen Wochenende den 18. und 19. Januar 2025 verwandelte sich die Sporthalle Lindenboden bereits zum 25. Mal in ein Tollhaus. Denn es fand das Juniorenhallenturnier des FC Eiken statt.