Am Wochenende vom 17.-19. April 2009 fand in Istanbul der 22. Internationale Bosporus Cup statt. An diesem, von der Türkischen Karate Federation organisiertem Turnier, nahmen insgesamt 600 Teilnehmer aus 12 Nationen teil, unter denen sich auch zwei Laufenburger Karatekas beweisen durften.
(v.l.) Andrea Bornhauser, Sensei Z.Sahin (Präsident des KCL) und Murat Sahin.
So repräsentierten denn auch die beiden Sportler als einzige die Europäischen Länder, zu deren ehren die Schweizer Nationalflagge aufgehängt wurde. Der Laufenburger Dojoleiter Murat Sahin und seine Assistenztrainerin Andrea Bornhauser vertraten Europa bestmöglich.
So konnten sich die beiden Karatekas in ihren jeweiligen Kategorie n Kumite Herren -75 Kg (mit insgesamt 50 Startern) und Kumite Damen -55 Kg (mit insgesamt 25 Startern) bis zum Viertelfinale vorkämpfen. Hauptsächlich wurde dieses Turnier von asiatischen Ländern besetzt und so wurde Murat Sahin, aufgrund seiner internationalen Erfahrungen, vom pakistanischen Karateteam gebeten, als Gast in ihrem Team zu starten, was er auch gerne tat.
So konnte sich der Karateclub Laufenburg wieder einmal mehr an einem Internationalen Turnier beweisen und die Schweiz mit guten kämpferischen Leistungen vertreten.
« fricktal24.ch – die Internet-Zeitung fürs Fricktal
Die Schweizer Handballnati verliert an der WM 2025 in Herning (DEN) gegen den Gastgeber und Goldfavoriten Dänemark deutlich mit 28:39 (11:18). Trotz der Niederlage darf die Nati mit ihrem Auftritt zufrieden sein. Das WM-Turnier...
Mit Elisa Gasparin beendet die aktuell erfahrenste Schweizer Biathletin nach der laufenden Weltcup-Saison ihre Karriere. Für die Bündnerin schliesst sich mit den bevorstehenden Heim-Weltmeisterschaften in ihrem Wohnort ein Kreis,...
Im ersten Spiel der WM-Hauptrunde 2025 gewinnt die Schweiz gegen Tunesien auf souveräne Art und Weise mit 37:26 (20:11) und schnappt sich zwei weitere Punkte. Am Donnerstag steigt das Highlight gegen Dänemark.
Nach der Weihnachtspause starteten die viertplatzierten Möhliner Volleyallerinnen am 11. Januar mit einem Heimsieg in die Rückrunde der 1. Liga. Leider mussten sich die Schützlinge von Monique Lindemann aber im folgenden...
Am vergangenen Wochenende den 18. und 19. Januar 2025 verwandelte sich die Sporthalle Lindenboden bereits zum 25. Mal in ein Tollhaus. Denn es fand das Juniorenhallenturnier des FC Eiken statt.