Stan Wawrinka kehrt ins Schweizer Davis-Cup-Team zurück
Von: Sandra Pérez
Der dreifache Grand-Slam-Sieger Stan Wawrinka wird das Swiss Davis Cup Team verstärken, das am 3./4. Februar 2023 in Trier gegen Deutschland um die Qualifikation für die Finalrunde der Team-WM antreten wird. Letztmals hatte Wawrinka, der 2014 zusammen mit Roger Federer den Davis-Cup-Titel für die Schweiz gewann, vor acht Jahren für die Schweiz Davis Cup gespielt.
Stan Wawrinka (Foto: Carine06, CC BY-SA 2.0)
Swiss Tennis-Präsident René Stammbach bestätigte die Rückkehr des Waadtländers ins Nationalteam anlässlich eines Medientermins an den Australian Open. In einem ersten Aufgebot Anfang Januar, 30 Tage vor Spielbeginn, hatte Wawrinka noch gefehlt. Bis eine Stunde vor Beginn der Auslosung am Donnerstag, 2. Februar 2023, können jedoch noch bis zu drei Spieler ausgewechselt werden.
Das Schweizer Team, das erstmals seit der Formatänderung 2019 wieder unter den besten Teams der Welt antritt, besteht aus Marc-Andrea Hüsler (ATP 51), Dominic Stricker (ATP 118), Leandro Riedi (ATP 135), Stan Wawrinka (ATP 139) und Alexander Ritschard (ATP 180) vertreten. Nicht mehr im Aufgebot fungiert Henri Laaksonen (ATP 187).
Die Qualifier-Begegnung zwischen Deutschland und dem Swiss Davis Cup Team vom 3./4. Februar 2023 findet in der bereits ausverkauften Arena Trier statt. Teamleader der Deutschen ist Alexander Zverev (ATP 13).
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Das Frauen Unihockey A-Nationalteam gewinnt das zweite Spiel an der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro (ITA) deutlich 33:0 gegen die Ukraine. Wie erwartet liessen die Schweizerinnen den Gegnerinnen keine Chance.
Am vergangenen Samstag traf die NLB-Mannschaft des TV Möhlin auf den TSV Fortitudo Gossau. Das Hinspiel in Gossau konnten die Männer von Trainer Zoltan Majeri mit 26:25 für sich entscheiden und wollten mit einer geschlossenen...
Für die U15 / U17-Mädchen von Volley Möhlin begann die Saison Ende Oktober 2022. Zwölf Spielerinnen konnten sowohl in der U17 3. Liga erste Matcherfahrungen sammeln sowie auch an U15-Turnieren von viel Spielzeit profitieren.
Vier Silbermedaillen nehmen die Schweizer Para-Skifahrer von der WM in Spanien mit nach Hause. Im Slalom reichte es am Sonntag nicht für einen weiteren Podestplatz. Slalom-Spezialist Thomas Pfyl blickt etwas wehmütig auf sein...
Seraina Dobmann (DR Wetzikon) und Lavinia Rajan (RG Rüschlikon) haben ihren Rücktritt von der Rhythmischen Gymnastik gegeben. Beide Gymnastinnen gehörten seit 2021 dem Nationalkader an.