Erfolgreiche Special Olympics National Games
Von: Irene Nanculaf
Grossartige National Games fanden am Sonntag ihren würdigen Abschluss. Während vier Tagen haben 1‘400 Athlet*innen in 14 Sportarten in St. Gallen um Medaillen gekämpft und ein fantastisches Sportfest gefeiert. Nach den letzten Finals und Medaillenzeremonien wurde anlässlich der Schlussfeier die Flame of Hope gelöscht. Die Special Olympics Flagge wurde den Veranstaltern der nächsten National Winter Games 2024 überreicht, die in der Region Haslital Brienz stattfinden werden.
St. Gallen mit allen. Das Motto der National Summer Games St. Gallen 2022 war Programm. Die nationalen Sommerspiele für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung wurden vom Verein National Summer Games gemeinsam mit einem grossen OK professionell und mit viel Herzblut und Engagement organisiert.
Was neben der perfekten Umsetzung jedoch noch zusätzlich hervorstach: jedes Detail war auf die Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung abgestimmt. Das Programm wurde nicht nur für sie, sondern gemeinsam mit ihnen entwickelt. So hatten die Sportler:innen beispielsweise grossen Einfluss auf das Rahmenprogramm, die Attraktionen im Olympic Village und gar der Auftritt von Beatrice Egli an der Eröffnungsfeier war Wunsch der Teilnehmenden.
Die Vision der Inklusion wurde auch auf weiteren Ebenen umgesetzt: Lokale Sportvereine waren in jeder Sportart bei der Planung und Umsetzung der Wettkämpfe involviert. Polizeibeamte haben zusammen mit Athlet*innen die Fackel ins Stadion gebracht. Und auch in der Stadt selbst war der Geist der Games spürbar.
Stolze Athlet:innen und zufriedene Veranstalter
Die Sportlerinnen und Sportler kämpften in den 14 Sportarten in verschiedenen Disziplinen um Medaillen. Ehrgeizig und leidenschaftlich wollten sie selbstverständlich eine Medaille gewinnen, doch auch wenn dieses Ziel nicht von allen erreicht werden konnte, so waren sie doch alle stolz auf ihre Leistungen und wurden vom Publikum entsprechend geehrt und gefeiert.
Immer wieder beeindruckt an Games von Special Olympics der wahre olympische Geist der Teilnehmenden. Der Basketballer Stefan Niederberger fasste es prägnant zusammen: «Wir haben zwar keine Medaille gewonnen. Unser Ziel haben wir dennoch erreicht: jeder von uns hat einen Treffer erzielt».
Martin Rutishauser, Präsident des LOCs ist begeistert von diesen Games: «Wir haben vier fantastische Tage der Begegnung, der Freundschaft und der Inklusion hinter uns. Unsere Vision "St. Gallen mit allen" wurde in eindrücklicher Weise gelebt. Die vier emotionalen Tage waren reicher Lohn für die vielen Stunden der Vorbereitung».
Auch Bruno Barth, National Director von Special Olympics Switzerland, zeigt sich hocherfreut von diesen Games. An der Schlussfeier dankte er allen engagierten Menschen, die mit ihrem grossartigen Einsatz diese Games möglich gemacht haben; für die vielen Stunden, für das Engagement, für die Herzlichkeit, für die Wertschätzung und den Respekt, den sie den Teilnehmenden entgegengebracht haben. Sie alle haben damit ein wichtiges Zeichen für die Inklusion gesetzt.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»