Bauvorhaben: Bau eines Einfamilienhauses mit Carport auf dem Grundstück Nr. 1761, Chriesiweg, 4334 Sisseln
Einsprachen gegen dieses Bauvorhaben wären im Doppel innert der Auflagefrist zwischen dem 14. September und 03. Oktober 2007 dem Gemeinderat Sisseln einzureichen. Die Einsprachen hätten eine Begründung und einen Antrag zu enthalten. Allfällige Beweismittel wären beizulegen. GEMEINDERAT
Gemeindeverwaltung; Kaufmännische Lehrstelle Auf August 2008 wird in der Gemeindeverwaltung Sisseln eine Kaufmännische Lehrstelle frei. BewerberInnen mit Bezirks- oder Sekundarschulbildung werden eingeladen, ihre Anmeldungen bis spätestens 15. September 2007 an den Gemeinderat Sisseln zu richten. Für Fragen stehen Karl Widmer, Gemeindeschreiber oder Silvia Knecht, Finanzverwalterin, (062 866 11 50 / gemeindekanzlei@sisseln.ch) gerne zur Verfügung. GEMEINDERAT
Sperrgutabfuhr; Voranzeige Die nächste gebührenpflichtige Sperrgut-Abfuhr findet am Freitag, 28. September 2007, ab 07.30 Uhr, statt. Jedes Stück/Bündel ist mit einer Gebührenmarke zu versehen. Kühl- und Fernsehgeräte werde nicht mitgenommen. GEMEINDERAT
Feuerbrand; Bekämpfung Der Feuerbrand ist eine hoch ansteckende, meldepflichtige Bakterienkrankheit. Neben Kernobst (Äpfel, Birnen, Quitten) befällt sie auch Zier- und Wildgehölze (Cotoneaster, Weissdorn). Übertragen wird die Krankheit durch Insekten, Vögel, Menschen, infiziertes Material etc. Es gibt keine direkten Bekämpfungsmassnahmen. Je früher Einzelherde gefunden und getilgt werden können, desto kleiner ist die Ansteckungs- bzw. Ausbreitungsgefahr. Im Kanton Aargau sind dieser Krankheit bisher mehr als 40 Obstanlagen vollständig zum Opfer gefallen.
Wir bitten die Bevölkerung, Verdachtsfälle unverzüglich dem Feuerbrandverantwortlichen, Herrn Josef Nietlispach, Tel.-Nr. 062 873 07 47, zu melden. Feuerbrandverdächtig sind Kernobstbäume, bei denen junge Früchte und Stiele braun oder schwarz werden. GEMEINDERAT
Hallenbad / Sauna Sisseln Ein Sprung ins Nass – welch ein Spass; zur sportlichen Tat – ins Hallenbad!
Die normalen Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag: 15.00 Uhr bis 21.30 Uhr Samstag: 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr Sonntag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Am Montag und Mittwoch bleibt die Sauna für die Herren reserviert; am Dienstag und Donnerstag für die Damen und am Freitag, Samstag und Sonntag für Damen und Herren sowie Familien. HALLENBADBETRIEBSKOMMISSION
Hallenbad Sisseln Am Sonntag, 16. September 2007 (Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag) bleibt das Hallenbad geschlossen. Wir bitten unsere Gäste um Kenntnisnahme und Verständnis. Besten Dank. Hallenbadbetriebskommission
Radweg Sisseln-Stein; Baubeginn Mit dem Bau des Radweges Sisseln-Stein, nördlich der Hauptstrasse, und der Verlegung einer neuen Wasserleitung ins Gebiet „Unteres Sisselnfeld“ wird demnächst begonnen. Für allfällige Verkehrsbehinderungen bitten wir um Verständnis. Besten Dank. GEMEINDERAT
« fricktal24.ch – die Internet-Zeitung fürs Fricktal »
Wenn das Alte unter sich bleibt, ist es alt und seine Wirkung museal, denn die blosse Fortsetzung des Bisherigen kann überaus quälend werden. Die dem Alter gebührende Würde bekommt es erst, wenn ihm die Modernität...