Bundesrat Ignazio Cassis wird heute und morgen in Washington mit dem amerikanischen nationalen Sicherheitsberater John Bolton sowie dem amerikanischen Aussenminister Mike Pompeo zusammentreffen. Die Gespräche werden einen Meinungsaustausch über die wichtigsten politischen Fragen des aktuellen Weltgeschehens, unter anderem die Entwicklungen in Venezuela, ermöglichen.
Bundesrat Ignazio Cassis
Bern und Washington werden ausserdem auf die Vorgespräche über den möglichen Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen den beiden Ländern eingehen. Bei den Treffen mit John Bolton heute Mittwoch und Mike Pompeo am Donnerstag geht es zudem um die Vertretung der amerikanischen Interessen durch die Schweiz im Iran sowie die guten Dienste der Schweiz in anderen Weltregionen.
Zuvor frühstückt der EDA-Vorsteher heute Mittwoch mit Vertretern von Schweizer Unternehmen in den USA. Zudem wird er auch Mitglieder des Kongresses treffen, mit denen insbesondere die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich der dualen Berufsbildung erörtert werden sollen.
INFO Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und den Vereinigten Staaten beruhen auf historischen, kulturellen und persönlichen Beziehungen. Mehr als eine Million Amerikanerinnen und Amerikaner haben Schweizer Wurzeln. Beide Länder haben gemeinsame Werte wie Demokratie, Freiheit, Marktwirtschaft und Rechtssicherheit.
Die USA sind der zweitgrösste Handelspartner der Schweiz und mit Abstand die wichtigste Destination für Schweizer Direktinvestitionen. Die gemeinsamen Interessen und die Prioritäten der schweizerischen Aussenpolitik tragen zu einer guten und intensiven Zusammenarbeit sowie zu einem offenen und direkten Austausch zwischen der Schweiz und den USA bei.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Gestützt auf Artikel 160 Absatz 1 der Bundesverfassung und Artikel 107 des Parlamentsgesetzes reicht die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) folgende parlamentarische Initiative ein: Bei selbstgenutztem...
Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates (RK-N) beantragt ihrem Rat einstimmig, die Motion Ständerat Claude Hêche (SP, JU) «Wirtschaftliche Wiedereingliederung von Personen ohne konkrete Aussicht auf eine...
Der Wanderungssaldo der EU/EFTA-Staatsangehörigen hat sich 2018 im Vergleich zum Vorjahr stabilisiert (+0.3%), derjenige der Drittstaatsangehörigen ist etwas gestiegen (6.5%). Insgesamt beträgt der Wanderungssaldo im Jahr 2018...
Die Nettoausgaben für Sozialhilfe im engeren Sinn – auch wirtschaftliche Sozialhilfe genannt – stiegen 2017 nominal um 3,4% auf 2,8 Milliarden Franken an. Die Veränderung zum Vorjahr befand sich damit auf dem Niveau der letzten...
An den Von-Wattenwyl-Gesprächen vom 15. Februar 2019 hat eine Delegation der Landesregierung mit Bundespräsident Ueli Maurer, den Bundesräten Guy Parmelin und Ignazio Cassis sowie Bundeskanzler Walter Thurnherr die Partei- und...
Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates (RK-N) hat der parlamentarischen Initiative von Nationalrat Luzi Stamm (SVP, AG) «Ermöglichung von Doppelnamen bei der Heirat» mit 17 zu 7 Stimmen Folge gegeben. Diese möchte die...
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) will Vermittlerprovisionen nicht nur in der Grundversicherung, sondern auch in der Zusatzversicherung beschränken. Sie will dem Bundesrat die...
Die Schweiz beteiligt sich 2019 an der Bewältigung der Rohingya-Flüchtlingskrise in Bangladesch mit CHF 10 Mio. Ausserdem entsendet sie Experten des Schweizerischen Korps für Humanitäre Hilfe SKH zur Unterstützung der...
Die neue Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat den Bundesrat in seiner Sitzung vom 13. Februar 2019 über ihre Absichten zum weiteren Vorgehen in der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge und eines Systems zur bodengestützten...
Chlortransporte in der Schweiz sind vor allem dank zweier neuer Massnahmen sicherer geworden: Zum einen bringt ein Sonderzug mit reduzierter Geschwindigkeit seit 2017 wöchentlich Chlorkesselwagen aus Frankreich ins Wallis. Zum...