Klinik Schützen Rheinfelden öffnet Tor und Tür
Von: Sarah Klein
Öffentliche Veranstaltung der Klinik Schützen Rheinfelden, Bahnhofstrasse 19 in Rhein-felden. Der Tag der offenen Tür findet am 1. März anlässlich vom „Tag der Kranken“ statt, welcher 2014 unter dem Motto: „Psychische Belastungen: Zeigen wir Mut zum Dialog!“ steht.
Klinik Schützen Rheinfelden öffnet Tor und Tür
Am Samstag, 1. März 2014 findet in der Klinik Schützen Rheinfelden an der Bahnhofstrasse 19 in Rheinfelden der „Tag der offenen Tür“ statt. Es erwarten die Besucher spannende Einblicken in den Klinikalltag, das Therapieprogramm und die Räumlichkeiten der führenden Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz.
Den Besuchern wird von 11 bis 16 Uhr ein vielfältiges Programm geboten:
Neben einem Rundgang, den sie selbstständig begehen können, werden stündlich Führungen stattfinden, die einen vertieften Einblick in die Klinik gewähren. Hierbei bekommen die Besucher die Möglichkeit, neben den Räumlichkeiten im Schützen auch die Klinikabteilungen im Hotel EDEN im Park oder die Tagesklinik im Schönauerhof zu besichtigen.
Aktiv Mitwirken können Interessierte bei spannenden Selbst-Tests zu Themen wie Burnout, Achtsamkeit oder Gleichgewichtssinn. Zudem finden zweimal stündlich Bewegungs-Sessions wie Jonglieren oder Yoga statt, in die ohne Vorkenntnisse reingeschnuppert werden kann. Für Kreativ-Liebhaber ist im Schützen Kulturkeller das Atelier eingerichtet. Gäste können das Angebot der Ergo- oder Kunsttherapie ausprobieren und ein kleines Andenken zum Mitnehmen gestalten.
Die Schützen Gastronomie wird die Besucher mit kleinen Snacks verwöhnen, für den grösseren Hunger stehen spezielle Angebote auf der Karte.
Die Klinik Schützen Rheinfelden freut sich auf zahlreiche Besucher und einen lebhaften Tag!
INFO
Zur Klinik Schützen Rheinfelden
Die Klinik Schützen Rheinfelden, gegründet 1982, ist ein Geschäftsfeld der Schützen Rheinfelden AG zu der auch die Hotels EDEN im Park****, Schützen Rheinfelden*** und Schiff am Rhein*** gehören. Sie ist führende Privatklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz und Mitglied der Swiss Leading Hospitals (SLH). Die Klinik Schützen Rheinfelden führt fünf stationäre Abteilungen mit rund 100 Betten, eine Psychotherapeutische Tagesklinik mit 24 Plätzen, sowie je ein Ambulatorium in Rheinfelden und Aarau.
Die Klinik Schützen Rheinfelden ist spezialisiert auf die Behandlung von Menschen mit psychischen Krankheiten in einem offenen Behandlungsrahmen. Sie leiden meist an Depressionen, bipolaren Störungen, Burnouts, Persönlichkeitsstörungen (Borderline), Abhängigkeitserkrankungen posttraumatischen Belastungsstörungen oder psychosomatischen Krankheiten. Betreut werden Patientinnen und Patienten aller Versicherungskategorien.
In einem einzigartigen Klinik-im-Hotel Konzept wird die intensive stationäre Psychotherapie mit hochstehender Hotellerie verbunden. Es begegnen sich kranke und gesunde Menschen in einer stilvollen und herzlichen Atmosphäre.
Die Klinik Schützen Rheinfelden ist Partnerin von Rheinfelden medical und TRION und mit dem EFQM Label für Excellence (Stufe Anerkennung) ausgezeichnet.
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»