Publikationen der Gemeinde Rheinfelden
Von: Gemeinde Rheinfelden
Nachrichten aus Rheinfelden: Adventsfunkeln mit "Lichterzauber"
Adventsfunkeln mit "Lichterzauber" und vielen weiteren Attraktionen
Traditionsgemäss startet Rheinfelden am Freitag, 29. November 2024 mit dem "Weihnachtsfunkeln" in die Adventszeit. Das Städtli erstrahlt die ganze Adventszeit hindurch bis am 5. Ja-nuar 2025 in vollem Glanz und lädt mit vielen weihnächtlichen Attraktionen und Aktivitäten, schönen Weihnachtsmärkten und kulinarischem Angebot im Rahmen des "Adventsfunkeln" zu einem stimmungsvollen Besuch ein.
Die Adventszeit wird in Rheinfelden mit dem "Weihnachtsfunkeln" eingeläutet: Wenn am Frei-tag, 29. November ab 17 Uhr vor dem Rathaus die festlichen Klänge der Stadtmusik ertönen, die Weihnachtsbeleuchtung die Marktgasse und die Altstadt erstrahlen lässt und der Sechsspänner der Brauerei Feldschlösschen das Weihnachtsbier bringt, beginnt im Städtli die Adventszeit. Die Geschäfte haben an diesem Abend bis um 20 Uhr geöffnet.
Der Lichterzauber lädt zum Staunen ein
Ausserhalb der Altstadt leuchtet im Advent der "Lichterzauber": Lichtkünstler Tobias Degen illuminiert wieder den Stadtpark West, das Inseli, das Schützenpärkli, den Storchennest- und den Obertorturm sowie neu auch den Idi-Furrer-Platz. Täglich ab 16.30 Uhr erstrahlt der "Lichterzauber" und erfreut Klein und Gross. Die vielfältigen Illuminationen sind erneut ein wichtiger Bestandteil des Adventsprogramms und der Besuch ist kostenlos.
Vielfältige Adventsaktivitäten für Gross und Klein
Die Adventsstimmung im Städtli kann auch an den beiden Sonntagsverkäufen am 15. und 12. Dezember 2024 genossen werden. Zudem finden in Rheinfelden zwei Weihnachtsmärkte statt: das "Feldschlösschen Winterdorf" an den Wochenenden vom 22. bis 24. November sowie vom 29. November bis 1. Dezember und der "WeihnachtsKreativMarkt" vom 14. bis 15. Dezember 2024. Verschiedene Aktivitäten und Anlässe, wie unter anderem die Kutschenfahrten, Märchen- und Bastelnachmittage beim Zähringerplatz, Platzkonzerte von Chören und die traditionellen Adventsfenster runden das Angebot ab. Auch kulinarisch wird einiges geboten:
Nebst den bestehenden Gastronomiebetrieben verköstigen im Stadtpark die Winter-Buvette, die Fondue-Jurte in der Kupfergasse und auf dem Zähringerplatz das Weihnachts-Chalet die Besucherinnen und Besucher. Das gesamte Rheinfelder Adventsprogramm, welches in Zusammenarbeit der Stadt Rheinfelden mit dem City Management, Tourismus Rheinfelden und Rheinfelden Pro Altstadt entstanden ist, ist auf www.tourismus-rheinfelden.ch/advent aufgeschaltet.
Weihnachtsfunkeln | Einschränkungen
Ende November wird die städtische Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Der Auftakt in die Adventszeit wird mit einem Grossanlass in der Altstadt begangen und der Sechsspänner der Brauerei Feldschlösschen ist angekündigt. Folgende Einschränkungen sind am Freitag, 29. November 2024 in der Zeit von 17.00 bis 17.40 Uhr aus Sicherheitsgründen zu beachten:
- Der Südbadenbus verkehrt nicht grenzüberschreitend sondern im Schlaufenbetrieb (Schlaufe 1: Deutschland; Schlaufe 2: Schweiz) und fährt folgende Haltestellen in der Schweiz nicht an: Alter Zoll (CH)/Untere Marktgasse (CH), Habich-Dietschy-Straße (CH). Ab 17.40 Uhr fährt der Bus wieder im Normalbetrieb.
- Die Rheinbrücke und die Durchfahrt Fröschweid zur Habich-Dietschy-Strasse ist für jeglichen Verkehr und Taxifahrten gesperrt.
Wir danken für das Verständnis.
Der Gemeinderat Rheinfelden
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»