Jungschützen-Wettschiessen Bezirk Rheinfelden
Von: Marcel Brunner
Bei wunderschönem Wetter fand am Samstag, 18. Juni 2022 auf der Schiessanlage Ghei in Wegenstetten das Wettschiessen der Jungschützen und Jungschützinnen des Bezirksschützenverbandes Rheinfelden statt.
Teilnehmer:innen Jungschützenkurse Bezirk Rheinfelden (Fotos: zVg)
Das Jungschützenwettschiessen bildet den offiziellen Abschluss der Jungschützen-kurse 2022. Wie im letzten Jahr, konnten 2022 wiederum 6 Jungschützenkurse mit 70 Teilnehmenden durchgeführt werden.
Der Bezirksjungschützenleiter, Killian Heimann, konnte 20 Jungschützinnen und 50 Jungschützen auf der Schiessanlage «Ghei» in Wegenstetten zu diesem traditionellen Nachwuchswettkampf begrüssen.
Das Programm bestand aus 3 Probeschüssen, 6 Schuss Einzelfeuer und 4 Schuss Seriefeuer auf die Scheibe A10. Das geschossene Resultat zählte für den Einzel- den Sektions- sowie den Gruppenwettkampf. Die ersten acht der Einzelrangliste bestritten den Finalausstich um den Titel des Bezirksjungschützenkönigs, der dieses Jahr zum vierten Mal ausgetragen wurde.
Das Höchstresultat im Einzelwettkampf erreichte mit sehr guten 91 Punkten Jan Grauwiler vor Alexander Meili mit 89 Punkten und Dominic Clausen sowie Cedric Wunderlin mit je 87 Punkten. Insgesamt 32 Schützinnen und Schützen erreichten das Kranzresultat und durften sich mit der entsprechenden Auszeichnung schmücken.
Im anschliessenden Finalprogramm der besten 8 aus dem Einzelwettkampf wurden die Karten neu gemischt. Das Finalprogramm bestand aus 3 Probeschüssen, 6 Schuss Einzel und dann jeweils 2 Schuss Seriefeuer in je 1 Minute, wobei nach jeder Serie der letztplatzierte Schütze ausschied. Ein interessantes Programm, das eine präzise Schussabgabe, mentale Stärke und hohe Konzentration erfordert.
Jan Grauwiler, SV Obermumpf, erfüllte diese Ansprüche am besten und setzte sich von Anfang an an die Spitze der 8 Finalisten, eine Position, die er bis zum Schluss souverän verteidigte. Er schloss den Wettkampf mit 189.5 Punkten ab und holte sich damit den Titel des Bezirksjungschützenkönigs vor Maya Imhof, 182.5 Punkten, Schützen Magden und Kilian Stocker, 163.5 Punkten, SV Obermumpf.
Im Gruppenwettkampf aus jeweils 4 Schützen desselben Vereins sicherten sich die Gruppe SV Obermumpf «Elite» mit 342 Punkten vor den Schützen Magden «Eisprinzessinnen» mit 334 Punkten und den «Schleimpilzen (Schützen Magden) mit 330 Punkten den Sieg.
Den Wettkampf um das beste Sektionsresultat gewannen verdient die Schützen Magden mit 94.9 Punkten vor Obermumpf mit 92.042 Punkten.
Einen kleinen Wettkampf mit dem gleichen Schiessprogramm lieferten sich auch die Jungschützenleiter und -leiterinnen. Robin Bopp, Schützen Magden mit hervorragenden 95 Punkten schoss das Tagesbestresultat.
Der Präsident des Bezirksschützenverbandes, Marcel Brunner, gratulierte den anwesenden Jungschützinnen und Jungschützen zu ihren Resultaten. Den Jungschützenleitern dankte er für Ihr Engagement und ihre Bereitschaft, für ihren Einsatz zu Gunsten der Nachwuchsausbildung.
Auszug aus der Rangliste
Final Bezirksschützenkönig
1. Rang Jan Grauwiler, SV Obermumpf, 189.5 Pt., 2. Maya Imhof, Schützen Magden, 182.5 Pt., 3. Kilian Stocker, SV Obermumpf, 163.5 Pt., 4. Robin Freiermuth, SV Zeiningen, 143.3 Pt., 5. Liam Metzger, 114.8 Pt.
Einzelwettkampf
91 Punkte: Jan Grauwiler, Obermumpf
89 Punkte: Alexander Meili, Schützen Magden
87 Punkte: Dominic Clausen, Schützen Magden, Cedric Wunderlin, SV Obermumpf
86 Punkte: Maya Imhof, Schützen Magden, Kilian Stocker, SV Obermumpf, Liam Metzger, Schützen Magden
85 Punkte: Robin Freiermuth, SV Zeiningen, Ladina Wohlfender, SV Zeiningen
Gruppenwertung
1. SV Obermumpf, Elite, 342 Pt., 2. Schützen Magden, Eisprinzessinnen, 334 Pt., 3. Schützen Magden, Schleimpilze, 330 Pt.
Sektionswertung
1. Schützen Magden 94.9 Pt., 2. SV Obermumpf, 92.042 Pt., 3. SV Zeiningen, 87.1 Pt.
Leiterwettkampf
95 Pt. Bopp Robin
93 Pt. Dietwyler Ralph
88 Pt. Dietwyler Sabrina
Bezirksschützenverbandes Rheinfelden
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»