Allfälligen Finanztransaktionssteuer noch nicht ganz vom Tisch
Von: mm/f24.ch
Die Finanzkommission des Ständerates (FK-S) hat von den finanzpolitischen Auswirkungen einer allfälligen Einführung einer Finanztransaktionssteuer zur mittel- bis langfristigen Finanzierung der AHV Kenntnis genommen. Sie hat das Finanzdepartement um zusätzliche Auskünfte ersucht, um über alle Informationen zu verfügen, die sie für ihre Überlegungen benötigt.
Die Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) hat der Kommission den in Erfüllung des Postulates von Ständerat Beat Rieder (Die Mitte, VS) vom 19. März 2021 vorgelegten Bericht des Bundesrates «Finanzierung der AHV durch eine Finanzmarkttransaktionssteuer» vom 9. Oktober 2024 präsentiert.
Die FK-S hat vor allem über die Einnahmen diskutiert, die mit der Einführung einer Finanztransaktionssteuer erzielt werden könnten. Angesichts der aktuellen Finanzlage des Bundes und namentlich aufgrund der gebundenen Ausgaben für die AHV müssen verschiedene – einnahmen- oder ausgabenseitige – Alternativen analysiert werden, um für die Herausforderungen gewappnet zu sein und das System langfristig zu sichern.
Die Auswirkungen einer Finanztransaktionssteuer lassen sich nur schwer beziffern, da diese einerseits sehr volatil ist und andererseits eine einseitige Einführung einer solchen Steuer negative finanzielle Folgen für die Schweiz haben könnte.
Die FK-S teilt die skeptische Einschätzung im Bericht, will sich jedoch über verschiedene weitere Aspekte ein genaueres Bild verschaffen, weshalb sie das EFD um zusätzliche Informationen ersucht hat. Wenn diese Informationen vorliegen, wird sich die Kommission nochmals mit diesem Dossier befassen. «fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal zur Festigung und Bereicherung des Wissens»
Die Generalversammlung der FDP Bezirk Laufenburg fand in den historischen Räumlichkeiten des Gerichts in Laufenburg statt. Im Rahmen der Versammlung wurde ein bedeutender Führungswechsel vollzogen.
Die Junge SVP Aargau (JSVP Aargau) traf sich am Samstag, 22.03.2025, in Boswil bei der Firma Notterkran AG zur Generalversammlung . Dabei wurden das Präsidium und zwei neue Parteileileitungsmitglieder gewählt.
Seit mehr als zwei Wochen kommen keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. An den Grenzübergängen werden selbst kommerzielle Waren wie Lebensmittel und Benzin zurückgehalten. Das hat direkte Auswirkungen auf die Projekte von...
Am Dienstag, dem 11. März 2025, trafen sich knapp 20 Mitglieder der Juso Aargau zu einer Mitgliederversammlung. Neben versch. Internen Updates und Inputs, fassten sie die Ja-Parole zur “Lohngleichheitsinitiative” von ArbeitAargau...
Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK-N) kommt in ihrer Untersuchung zum Reservekraftwerk Birr zum Schluss, dass es im Winter 2022/23 an Transparenz bezüglich der Informationsgrundlagen zur drohenden...