Publikationen der Gemeinde Oberhof
Von: Gemeinde Oberhof
Nachrichten aus Oberhof: Obligatorische Referendumsabstimmung Fusion \ Ersatzwahl Gemeinderat \ Gemeindeversammlung \ Baugesuche; öffentliche Auflage \ Sperrung Zufahrt Obmoosstrasse
Obligatorische Referendumsabstimmung Fusion
In der obligatorischen Referendumsabstimmung vom 9. Juni wurde der Beschluss der ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung vom 2. April «Zustimmung zum Vertrag über den Zusammenschluss der Einwohnergemeinden Oberhof und Wölflinswil zur Einwohnergemeinde Wölflinswil-Oberhof per 01. Januar 2026» wie folgt bestätigt:
- Stimmberechtigte: 420; ungültige briefliche Stimmabgaben: 3; gültig abgegebene Stimmrechtsausweise: 288; Stimmbeteiligung: 67,6 %; eingelegte Stimmzettel: 284; leere/ungültige Stimmzettel: 1; in Betracht fallende Stimmzettel: 283; Ja-Stimmen: 153; Nein-Stimmen: 130.
Eine Abstimmungsbeschwerde wäre innert drei Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach Veröffentlichung des Ergebnisses im amtlichen Publikationsorgan der Gemeinde beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen.
Die Beschwerdeschrift hätte einen Antrag und eine Begründung zu erhalten.
Wahlbüro
Ersatzwahl Gemeinderat
Nach dem Rücktritt von Markus Liebi als Gemeinderat hat der Gemeinderat die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2022/25 auf das Abstimmungswochenende vom 22. September 2024 festgelegt. Wahlvorschläge als Gemeinderätin oder als Gemeinderat sind gemäss § 29a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der Verordnung über die politischen Rechte (VGPR) von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis am Freitag, 9. August 2024, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Anmeldeformular kann auf der Gemeindekanzlei oder über die Website www.oberhof.ch, bezogen werden.
Es wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Für den Gemeinderat sind im ersten Wahlgang stille Wahlen nicht möglich.
Es findet zwingend ein Urnengang statt (§ 30b GPR).
Gemeindeversammlung
Am Donnerstag, 13. Juni findet die Gemeindeversammlung der Ortsbürger um 20 Uhr in der Turnhalle Moos, anschliessend um 20.15 Uhr, jene der Einwohner statt. Die Stimmberechtigten sind zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung herzlich eingeladen.
Baugesuche – öffentliche Auflage
- Bauherrschaft: Studer Tobias und Leonie, Benkerjoch 201, 5062 Oberhof
- Projektverfasser: Böller Architekturbüro, Grabmatt 552, 5063 Wölflinswil
- Bauprojekt: Erneuerung Weidstall
- Ortslage: Parzelle 457, Gebäude 112, Bänkerjoch
- Kantonale Belange: Landwirtschaftszone mit überlagerter Landschaftsschutzzone
- Bauherrschaft: Mirjam Balimann und Michel Heilig, Suurstoffi 16, 6343 Rotkreuz
- Projektverfasser: Michel Heilig, Suurstoffi 16, 6343 Rotkreuz
- Bauprojekt: Anpassungen Nord- und Westfassade, PV-Anlage Südfassade
- Ortslage: Parzelle 175, Gebäude 12, Pilgerstrasse, Dorfkernzone
Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 14.06.2024 bis 15.07.2024 in der Gemeindekanzlei in Wölflinswil öffentlich auf. Gegen die Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendungsschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Sperrung Zufahrt Obmoosstrasse am 19. Juni
An der Obmoosstrasse wird ein Kleinhaus erstellt. Wegen Bauarbeiten ist die Zufahrt von der Pilgerstrasse in die Obmoosstrasse voraussichtlich am Mittwoch, 19. Juni von ca. 7 bis 18 Uhr nicht möglich. Die Liegenschaften sind an diesem Tag über die Okertststrasse anzufahren.
Gemeinde Oberhof
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»