fricktal24.ch, die kostenlose Zeitung im Internet für unsere Region
 
18. Jahrgang ·
Natur und Umwelt
Freitag, 1. Dezember

Wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn der Mensch nicht eingreift

Wälder erneuern sich von Natur aus selbst. Wie die Waldverjüngung genau funktioniert, ist bisher jedoch kaum erforscht. Forschende der ETH Zürich und der WSL haben sich daran gemacht, das Puzzle zu lösen.

[mehr]

Natur und Umwelt
Donnerstag, 30. November

Planetare Belastungsgrenze - sechs von neun bereits überschritten

Zum ersten Mal hat ein internationales Forschungsteam alle neun planetaren Belastungsgrenzen quantifiziert, welche zusammen einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit definieren. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...

[mehr]

Schweiz
Mittwoch, 29. November

Littering in der Schweiz weiter auf dem Rückzug

Eine breit angelegte Umfrage des Schweizer Kompetenzzentrums gegen Littering IGSU gab dieses Jahr bereits zum achten Mal Aufschluss über die Littering-Situation in der Schweiz. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Situation...

[mehr]

Natur und Umwelt
Dienstag, 28. November

Grosse Fische werden kleiner und kleine Fische immer zahlreicher

Organismen werden im Laufe der Zeit weltweit immer kleiner – das liegt zum einen am Austausch der Arten untereinander und zum anderen an Veränderungen innerhalb der Arten selbst. Das zeigt eine in Science veröffentlichte Studie,...

[mehr]

Natur und Umwelt
Freitag, 24. November

Stabilitätsprüfung für Westantarktis

Die riesigen Eismassen der Antarktis (13.5 Mio. km2, Europa 10.1 Mio. km2) scheinen weit weg zu sein, doch sie speichern genug Wasser, um den Meeresspiegel rund um den Globus um etliche Meter anzuheben. Ein europäisches Team von...

[mehr]

AGB · Impressum · Werbung © 2013 by fricktal24.ch