OL der Oberstufe Steinli Möhlin
Von: Oberstufe Steinli Möhlin
«Iiih, da ist eine Spinne!», tönte es aus dem Unterholz im Steppberg am Donnerstag, dem 21. September. Und aus dem Gebüsch schossen drei junge Mädchen, deren weisse Sneakers und Trainerhosen schon einige Schlammspuren zeigten.
OL der Oberstufe Steinli Möhlin (Fotos: zVg)
Sie waren wie über 500 weitere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Steinli auf der Suche nach den Posten des Orientierungslaufs, dem alljährlich stattfindenden sportlichen Grossanlass der Schule.
Dieser war wie jedes Jahr akribisch vorbereitet worden und somit fanden alle den Start, das Ziel und auch die meisten Posten dazwischen. Nur mit den beiden Fuhrwerken der Brauerei Feldschlösschen, die in Ruhe ihr Bier nach Möhlin ausliefern wollten, hatte niemand gerechnet, aber auch sie passierten die Startzone, wenn auch in umgekehrter Richtung, ohne Zwischenfälle.
Am Nachmittag fand in der Steinlihalle die Ehrung für die verdienten Sieger und Siegerinnen statt. Schulleiterin Astrid Zeiner dankte dabei den Teilnehmenden wie dem Vorbereitungsteam für den grossen Einsatz. Ein besonderer Dank der Schule gebührt Urs Hofer, Sissach. Bereits vor als auch während und am Ende des Laufs leistete er mit der Erfassung aller digitaler Daten unersetzliche Arbeit.
Alljährlicher Dank gebührt auch dem Bahnenleger Andreas Kyburz sowie Urs Steck, der sich um die Bewilligungen für diesen Grossanlass bei der Gemeinde und der Jagdgesellschaft kümmeret. Danke auch den Verantwortlichen der regionalen Schiessanlage Röti, wo wir unter anderem den Strom beziehen durften.
Sekundar- und Realschule Möhlin
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»