Kleiner Chor mit grossen Plänen
Von: Astrid Pfoster
Anfang Februar fand die jährliche Mitgliederversammlung des reformierten Kirchenchors Möhlin statt. Nebst den aktiven Sängerinnen und Sängern waren auch diverse Gäste eingeladen. Präsidentin Andrea Giger führte souverän durch die 99. Versammlung und stellte erste Pläne für das Jubiläumsjahr vor.
Ref. Kirchenchor Möhlin (Foto: zVg)
Die Traktanden wurden routiniert abgehandelt, das Protokoll und die Jahresrechnung wurden genehmigt und der Jahresbericht von schönen Bildern begleitet. Der Vorstand wurde einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt, was mit Applaus bestätigt wurde.
Trotz der kleinen Anzahl von momentan nur zehn aktiven Mitgliedern kann der Chor auf ein abwechslungsreiches Jahr 2024 zurückblicken. Neben Gottesdiensteinsätzen an Ostern oder am Reformationssonntag gestaltete der Chor weitere, sehr stimmungsvolle Einsätze: sowohl am 28. April, dem sogenannten Kantatesonntag, als auch an Weihnachten begleiteten kleine Instrumentalensembles die Singenden.
Ökumene wird gross geschrieben
Auch die ökumenische Zusammenarbeit kam nicht zu kurz. Am alljährlichen Bettagsgottesdienst in der Steinlihalle traten alle drei Möhliner Kirchenchöre gemeinsam auf, was vom Publikum sehr geschätzt wurde. Am 7. Dezember fand in der reformierten Kirche das „Offene Adventssingen“ statt, für das mit dem christkatholischen Kirchenchor verschiedene Advents- und Weihnachtslieder eingeübt wurden.
Besonders hervorzuheben ist der Einbezug von Kindern und Jugendlichen in das Chorprogramm: Schülerinnen und Schüler der 6. Religionsklasse bereicherten am Reformationssonntag Anfang November das Programm mit ihren Stimmen, während im Advent die Kinder der ersten Religionsklassen mit ihren Liedern das Adventssingen ergänzten.
Die Zahl der aktiven Mitglieder ist zwar klein, aber konstant. Peter Wiedmer ist für 35 Jahre aktive Zugehörigkeit mit einem schönen Blumenstrauss geehrt worden.
Dank der gekonnten Arrangements von Chorleiter Nicola Cumer und der Unterstützung diverser Instrumentalist:innen kann der Chor seine Einsätze wahrnehmen und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten. Selbstverständlich wünscht sich der Chor (junge) Verstärkung, ganz nach dem Motto: „4 Mittel gegen Eintönigkeit: Sopran-Alt-Tenor-Bass“ – es darf gern auch für einzelne Projekte sein.
Es darf gefeiert werden…
Der Ausblick auf das Chorjahr 2026 verspricht Grosses: Im Herbst 1926 wurde der reformierte Kirchenchor gegründet, somit wird das 100jährige Jubiläum gefeiert. Man darf gespannt sein, was der Chor sich diesbezüglich einfallen lässt – die Ideen werden bereits gesammelt!
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung liessen die Aktiven und ihre Gäste den Abend gemütlich bei einem Apéro Riche ausklingen.
Ref. Kirchgemeinde Möhlin
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»