Rückblick auf die Vorrunde der U19 1L von Volley Möhlin
Von: Lea Oliva
Bunt durcheinandergemischt, so starteten die Volleyballjuniorinnen der U19 1. Stärkeklasse in die Saison 2021/22. Das Team ist zusammengewürfelt aus ehemaligen U15- und U17- Spielerinnen. Die Trainerin Aline Bieri stand vor grossen Herausforderungen, mussten sich die Mädchen doch erst einmal kennen lernen.
U19 1L von Volley Möhlin (Foto: zVg)
Die Meisterschaft startete mit einem Forfait-Sieg gegen den VBC Stein, der sich leider aufgrund der Covid-Massnahmen zurückziehen musste. Ende Oktober fand dann das erste Spiel gegen Würenlingen vor heimischem Publikum statt. Den stark überlegenen Gegnerinnen musste sich das Team mit einem klaren 0:3 geschlagen geben.
Das nächste Spiel fand auswärts gegen den BTV Aarau statt. Es war eine ausgeglichene Partie, welche jedoch 1:3 endete und somit auch keine Punkte einbrachte. Trotzdem trainierte das Team motiviert weiter und der Einsatz wurde im nächsten Heimspiel gegen den VBC Kanti Baden mit einem 3:0-Sieg belohnt.
Das letzte Spiel der Vorrunde fand zu Hause im Steinli wiederum gegen ein BTV Aarau-Team statt. Trotz Aufholjagd musste sich Volley Möhlin nach zwei Stunden im fünften Satz leider geschlagen geben, durfte aber wenigstens einen Trostpunkt mitnehmen.
Mit dem Erreichen des vierten Tabellenplatzes haben die Mädchen von Volley Möhlin somit verdient den Ligaerhalt in der 1. Liga geschafft. Alle Spielerinnen sind nun um einige Erfahrungen reicher und freuen sich auf die Rückrunde im neuen Jahr. Volley Möhlin
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Am Mittwochabend verlor der TV Möhlin beim Tabellenersten Kreuzlingen mit 25:31 (11:14). Die Defensive stand ordentlich, aber im Angriff passte wenig zusammen, dafür setzten die Gastgeber ihre Rückraumschützen in Szene. Die...
Am vergangenen Wochenende startete der 111. Interclub. Die von SwissTennis organisierte Meisterschaft, bei dem sich Teams aus verschiedenen Clubs messen, ging für alle auf dem Platz stehenden Damenteams erfolgreich über die Bühne.
31 dreier Teams aus der Schweiz und Österreich kämpften in der Region Möhlin am diesjährigen Boccia GP um den Sieg. Während alle Meler Teams ihr erstes Spiel leider verloren, trafen im Halbfinal die Teams von San Gottardo Chiasso...
Was für ein Saisonabschluss am Freitagabend vor Heimpublikum: Nach einer tollen ersten Halbzeit (11:10) und der entscheidenden Parade von Benjamin Blumer, Sekunden vor dem Abpfiff, trennen sich Möhlin und Gossau mit einem...