Modern, ungewohnt, spielerisch – so sollte die «Lange Nacht der Kirchen» (LNdK) laut Eigenwerbung werden. Letzten Freitag dann fand dieses Event in elf Schwei-zer Kantonen sowie in einigen anderen europäischen Ländern statt. Möhlin wurde dabei seinem Beinamen als «Dorf der drei Kirchen» gerecht und feierte ökume-nisch in allen örtlichen Kirchen und Kapellen mit einem aufeinander abgestimmten Programm.
«Lange Nacht der Kirchen» in der ref. Kirche Möhlin (Fotos: zVg)
Los ging's um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Glockengeläut. Danach bot die Reformierte Kirche mit «Singen ohne Unterlass» eine offene Kirche, in der sich verschiedenartigste Gesangsvorführungen und Mitsing-Angebote bis 22 Uhr abwechselten. Die Darbietungen reichten vom fröhlichen Seniorensingen über Popsong-Karaoke und ein Konzert des Kirchenchors bis hin zum offenen Singen von ad hoc gewünschten Kirchenliedern, was einen sehr grossen Anklang bei den Anwesenden fand.
Doch auch die ökumenische Taizé-Andacht in der Römisch-Katholischen Kirche sowie das aussergewöhnliche abendliche Konzert für Orgel und Gregorianik in der Christkatholischen Kirche wurden rege besucht und zeigten, dass in unseren Kirchen alles seinen Platz haben kann: Klassisches wie Modernes, Gewohntes wie Ungewohntes, Traditionelles wie Experimentelles.
Neben diesem Erwachsenenprogramm gab es auch diverse Angebote für alle Jüngeren. Bei der Römisch-Katholischen Kirche konnten ältere Kinder und Jugendliche die Jubla-Gruppenstunde besuchen oder sich einen Film über Franz von Assisi anschauen. Jüngere Kinder durften mit der Märli-Pferdekutsche fahren oder wurden vom Animationsteam der Reformierten Kirche im Kirchgemeindesaal betreut, wo sich auch das gut besuchte Bistro befand.
Nach 2021 war es bereits das zweite Mal, dass sich die Möhliner Kirchen gemeinsam an der «Langen Nacht der Kirchen» beteiligten und sich durch ein besonderes Programm mal von einer anderen Seite präsentierten. Ein Ort der fröhlichen Begegnung und musikalischen Inspiration waren sie dabei auf jeden Fall. Ref. Kirchgemeinde Möhlin «fricktal24.ch –die Online-Zeitung fürs Fricktal»
«Iiih, da ist eine Spinne!», tönte es aus dem Unterholz im Steppberg am Donnerstag, dem 21. September. Und aus dem Gebüsch schossen drei junge Mädchen, deren weisse Sneakers und Trainerhosen schon einige Schlammspuren zeigten.
Der TV Möhlin gewinnt das Gastspiel beim NLB-Aufsteiger TV Steffisburg mit 27:26. Zur Pause lagen die Fricktaler Handballer noch mit zwei Treffern zurück. In der zweiten Spielzeit, erzielte Stian Grimsrud den Siegtreffer noch in...
Am dritten Spieltag und zweiten Auswärtsspiel gegen den BSV Stans verlor der TV Möhlin mit 29:35. Zur Pause stand es 15:16. Damit behaupten sich die Innerschweizer weiterhin an der Tabellen-Spitze der NLB, während der TV Möhlin...
Monique Lindemann ist seit Mai Cheftrainerin der Damen 1. Liga von Volley Möhlin. Sie hat das Team akribisch auf den kommenden Saisonstart am 24. September vorbereitet und freut sich, dass es nun endlich losgeht.
Letzten Sonntag feierte die Reformierte Kirche Möhlin das 75-jährige Bestehen ihres Kirchgebäudes mit einem fröhlichen Sommerfest auf der Kirchenwiese. Thematisch passend gab es unterschiedlichste Möglichkeiten, die Kirche neu zu...