Unnötige Niederlage in Zürich
Von: Fabian Ceppi
Am vergangenen Sonntagabend traf die NLB-Mannschaft des TV Möhlin in der Saalsporthalle auf die SG GC Amicitia/HC Küsnacht. Nachdem die Fricktaler zur Pause noch mit 2 Toren in Führung lagen, mussten sie sich dem Heimteam zum Ende doch mit 2 Toren Unterschied beugen.
Torreicher Start in die Partie
Die ersten Minuten waren geprägt von schnellen Toren. Vor allem die Gastgeber drückten aufs Gaspedal und liessen die Gäste teilweise alt aussehen. Doch die Mehlemer hielten stark dagegen und konnten immer wieder vorlegen. Im Tor konnte auch Benjamin Blumer einige Bälle entschärfen. Beim Stand von 19:17 Toren für die Mehlemer begaben sich die Mannschaften zum Pausentee.
Kopf-an-Kopf Rennen in Hälfte zwei!
Die beiden Mannschaften schenkten sich an diesem Sonntagabend vor ungewohnt lautstarker Kulisse in Zürich nichts, jedoch konnten sich beide Abwehrreihen nicht auszeichnen. Zum Glück für Möhlin war da Torhüter Robin Santeler, der nach der Pause für Benjamin Blumer kam. Er konnte in der zweiten Halbzeit 11 Paraden, darunter zwei gehaltene 7-Meter, verbuchen.
Die Offensive der Gäste geriet etwas ins Stocken, was die Stadtzürcher ausnutzen und bis zur 49. Spielminute mit 2 Toren in Führung gehen konnten. Die Fricktaler mobilisierten die letzten Kräfte, um etwas Zählbares mit nach Hause nehmen zu können. In der letzten Spielminute unterlief den Männern von Trainer Majeri ein Fehlwurf und ein technischer Fehler. Die Zürcher nutzten die sich ihnen bietenden Möglichkeiten kaltschnäuzig aus und konnten zum Schluss mit 33:31 Toren gewinnen.
Trotz des sehr dünn besetzten Kaders und der angeschlagenen Spielern wäre eindeutig mehr möglich gewesen. Problematisch war in erster Linie der eigene Rückzug, zu oft kamen die Zürcher zu sehr einfachen Toren, während den Mehlemern kaum schnelle Tore gelangen. Zum Ende fehlt die Kraft und daraus resultierend die Abgebrühtheit, um mindestens einen Punkt mitzunehmen.
Nichtsdestotrotz steht am kommenden Samstag um 17:00 Uhr das letzte Heimspiel des Jahres gegen die Ostschweizer aus Arbon an. Die Mannschaft wird nochmal alles geben, um diese zwei so wichtigen Punkte im Steinli zu behalten. Um diese Unterfangen erfolgreich zu gestalten, ist das Team auf lautstarke Unterstützung von den Rängen angewiesen und hofft deshalb auf eine gut gefüllte Steinlihalle.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»