Im 3.Quartal 2022 verzeichneten die schweizerischen Flughäfen im Linien- und Charterverkehr insgesamt 13,7 Millionen ankommende und abfliegende Passagiere (Lokal- und Transferpassagiere). Dies sind 5,3 Millionen Passagiere oder 62% mehr als in den gleichen Monaten des Vorjahres, aber noch immer 18% weniger als 2019, dem Jahr vor Beginn der Covid-19-Pandemie.
Die Zahl der Flugbewegungen (Starts und Landungen) ist im dritten Quartal 2022 gegenüber 2021 ebenfalls angestiegen, und zwar um 43% auf 104‘000.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal zur Festigung und Bereicherung des Wissens»
Im Jahr 2022 fuhren sämtliche Personenwagen auf den Schweizer Strassen zusammen 54,8 Milliarden Kilometer weit. Das sind 7% mehr als noch im Jahr 2021. 87% der Gesamtfahrleistung entfielen 2022 auf inländische und 13% auf im...
Die drei Schweizer Landesflughäfen haben im Sommerhalbjahr 2023 über 30 Millionen Passagiere abgefertigt. Bei der Luftfracht hingegen sind die transportierten zurückgegangen. Das sind die Ergebnisse des Luftverkehrsreportings der...
Die Transportleistungen im Güterverkehr haben 2022 gegenüber dem Vorjahr nur geringfügig zugenommen (+0,2%), während das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) ein Plus von 2,6% verzeichnete. Somit setzte sich ein Trend fort, der seit...
Von Juli bis September 2023 verzeichneten die schweizerischen Flughäfen im Linien- und Charterverkehr insgesamt 15,7 Millionen ankommende oder abfliegende Passagierinnen und Passagiere (Lokal- und Transferpassagier/-innen).
Dies...
Am 11. Tourismus Forum Schweiz des Staatssekretariates für Wirtschaft SECO vom 22. November 2023 diskutierten in Luzern über 160 Touristikerinnen und Touristiker gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Verkehrssektors die...