Publikationen der Gemeinde Magden
Von: Gemeinde Magden
Nachrichten aus Magden: Wunschbuch der Gemeinde Magden \ Verkauf von Weihnachtsbäumen \ Eröffnung Adventsfenster \ Trinkwasserkontrolle Magden \ Baugesuch \ Ordentliche Einbürgerungen \ Einladung zum Weihnachtsbasteln in der Mediathek \ Ablesen AEW-Stromzähler \ «AEW Energiebatzen» - 15'000 Franken für Aargauer Vereinsprojekte
Wunschbuch der Gemeinde Magden
Bei der Gemeindeverwaltung liegt während der Adventszeit in der Schalterhalle das Wunschbuch auf. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, ihre Wünsche im Buch einzutragen.
Wer weiss, vielleicht geht der eine oder andere Wunsch in Erfüllung?!
Der Gemeinderat
Verkauf von Weihnachtsbäumen
Auch in diesem Jahr wird die Gemeinde keinen Weihnachtsbaumverkauf anbieten. Für dem Kauf von Weihnachtsbäumen verweist der Gemeinderat auf die lokalen Anbieter in Magden.
Besten Dank für das Verständnis.
Der Gemeinderat
Eröffnung Adventsfenster
In der Weihnachtszeit erstrahlen wieder die Adventsfenster in Magden.
Die Gemeinde lädt die Bevölkerung am Montag, 09.12.2024 um 18:00 Uhr, zu einer kleinen Eröffnungsfeier des Adventsfensters der Gemeinde Magden vor dem Gemeindehaus ein. Dabei wird ein kleiner Apéro offeriert.
Auch der Männerchor von Magden wird bei der Eröffnung anwesend sein und für weihnachtliche Stimmung sorgen.
Wir freuen uns auf viele Besucher und ein gemütliches Beisammensein.
Der Gemeinderat
Trinkwasserkontrolle Magden
Die analytischen Laboratorien der Bachema AG haben im 3. Quartal 2024 beim Grundwasserpumpwerk Ängi, beim Quellwasserpumpwerk Schneckenhausbrunnen sowie bei vier verschiedenen Netzstellen im Versorgungsgebiet, Wasserproben entnommen und untersucht. Alle Proben wurden als hygienisch einwandfreies Trinkwasser qualifiziert.
Die detaillierten Untersuchungsergebnisse können auf der Homepage der Gemeinde Magden eingesehen werden.
Die Wasserversorgung Magden
Baugesuch
- Bauherrschaft Markus Glaeske, Im Stigler 6a, 4312 Magden
- Bauobjekt Parz. 5570 (Im Stigler)
- Baugesuchsnummer 2024-0057
- Bauvorhaben Akazienpfähle als Sichtschutz und Kletterhilfe für Schlingpflanzen (nachträglich)
- ProjektverfasserZuber Gartengestaltung AG, Räbmatt 15, 4305 Olsberg
Planauflage: 02.12.2024 – 03.01.2025 während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei der Gemeindekanzlei. Einwendungen gegen die Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich dem Gemeinderat einzureichen. Allfällige Einwendungen haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Abteilung Bau, Planung und Umwelt
Ordentliche Einbürgerungen
Folgende Person hat dem Gemeinderat ein Gesuch um Einbürgerung in der Schweiz, dem Kanton Aargau und der Gemeinde Magden eingereicht:
- Gesuchsteller. Sauer, Andreas
- Geburtsjahr: 1973
- Geschlecht: männlich
- Nationalität: Deutschland
- Adresse: Gaispelweg 12, 4312 Magden
Die Vorprüfung der Einbürgerungsvoraussetzungen wurde vorgenommen und als erfüllt beurteilt. Jede Person kann innert 30 Tagen seit Publikation dem Gemeinderat, Schulstrasse 6, 4312 Magden eine schriftliche Eingabe zu dem vorgenannten Gesuch einreichen.
Die Sozialen Dienste
Einladung zum Weihnachtsbasteln in der Mediathek
https://magden.biblioweb.ch/aktuelles/1
Hauche ausgedienten CDs neues Leben ein! Kinder ab der 2. Klasse sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer: ca. 1 Stunde.
Donnerstag, 28.11.2024, ab 16.00 bis 18.00 Uhr oder Samstag, 7.12.2024, ab 10.00 bis 12.00 Uhr, in der Mediathek Magden.
Bringe eine Schachtel mit, um deine Bastelarbeiten sicher nach Hause zu bringen.
Wir freuen uns auf viele kreative Kunstwerke!
Team Mediathek Magden
Ablesen AEW-Stromzähler
Die Stromzähler der AEW Haushaltskundinnen und -kunden sowie der Produzenten und Leistungskunden werden in der Regel einmal im Jahr abgelesen. Für das Jahr 2024 wurden nachfolgende Zeiträume dafür definiert:
- Haushaltskunden: 6. Dezember 2024 bis 23. Dezember 2024
- Produzenten und Leistungskunden: 3. Januar 2025 bis 10. Januar 2025
Davon ausgenommen sind Gemeinden, die bereits mit fernauslesbaren Smart Meter Zählern ausgerüstet sind. Die AEW bittet ihre Kunden, den Ableserinnen und Ablesern den Zugang zu den Zählern zu gewähren. All jene, die ihren Zählerstand selbst ablesen möchten, finden unter www.aew.ch/ablesung eine Anleitung und das Meldeformular.
AEW Ableser können sich immer ausweisen
Die Zählerableserinnen und -ableser können sich auf Wunsch durch einen AEW Ausweis legitimieren und sind mit einer AEW Leuchtweste gekleidet.
Wenden Sie sich bitte bei Unsicherheiten oder falls sich ein AEW Ableser nicht ausweisen kann an den AEW Kundenservice unter 062 834 22 22. Weitere Informationen und Downloads finden Sie unter www.aew.ch. Die AEW Energie AG
«AEW Energiebatzen» - 15'000 Franken für Aargauer Vereinsprojekte
Die AEW Energie AG lanciert die achte Runde des «AEW Energiebatzen», einer Plattform, die sich der Unterstützung von Vereinsprojekten im Kanton Aargau widmet. Vom 1. Dezember bis 12. Januar haben nicht gewinnorientierte Vereine und Organisationen die Möglichkeit, ihre Projekte einzureichen und bis zu 5'000 Franken für die Umsetzung zu gewinnen. Insgesamt stehen dafür 15'000 Franken zur Verfügung.
Die Einreichungsphase für Projekte beginnt am 1. Dezember 2024 und endet am 12. Januar 2025. Interessierte Vereine und Organisationen können ihre Ideen über die Website www.aew-energiebatzen.ch einreichen. Anschliessend findet vom 13. bis 31. Januar 2025 die Votingphase statt.
In dieser Zeit kann jede und jeder täglich für das eigene Lieblingsprojekt abstimmen. Die Entscheidung darüber, welche Projekte die Fördergelder erhalten, liegt somit in den Händen der Gemeinschaft und fördert die Beteiligung und das Engagement.
Vereine und Organisationen, deren Projekte in früheren Runden des Energiebatzen-Programms nicht unter die Top 8 geschafft haben, haben die Möglichkeit, ihre Projekte erneut einzureichen oder neue Vorschläge zu präsentieren.
Die AEW Energie AG freut sich auf zahlreiche spannende Projekte, die die Lebensqualität im Kanton Aargau weiter steigern und das Miteinander fördern. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Projekteinreichung finden Sie auf der Website www.aew-energiebatzen.ch.
Die AEW Energie AG, Unternehmenskommunikation
Gemeindekanzlei Magden
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»