Diese Prophezeiung äusserte der grüne Politiker Robert Habeck im deutschen Fernsehen. Wer macht denn den Aufschwung? Der Mensch! Und warum gefährdet der Mensch das Klima. Der Mensch soll durch den CO2-Ausstoss das Klima vergiften. Dadurch schadet er der Natur. Und was macht jetzt die Natur? Sie schickt Corona und dezimiert dadurch die Menschheit! Weniger Menschen, weniger CO2, weniger Umweltbelastungen, eine gesündere Natur. Und weniger Aufschwung!
Ergo: Ihr Umweltschützer, Greta-Anhänger und Naturbeflissene, akzeptiert die Pandemie. Diese ist nicht von der Ems-Chemie und auch nicht von Nestlé gemacht, sondern eine Massnahme der Natur, welche schon mit ganz anderen Seuchen die Menschheit dezimierte.
Diese Aussage hat gar nichts mit Menschen-Verachtung zu tun, sondern mit der Akzeptanz des Lebens und des Todes. Bereits nach dem ersten Geburtsschrei, steht der Sensenmann neben der Krippe! Wenn jemand schon die Natur als unantastbar bezeichnet, soll er akzeptieren, dass seine Existenz nur befristet ist. Jede Person, welche diese Welt Corona wegen verlassen muss, hat leidtragende Hinterbliebene. Und die sind auch zu bedauern. Dass der Staat alles daransetzen möchte, die Todesfälle drastisch zu reduzieren, ist lobenswert.
Aber all diese Begebenheiten erlauben der Regierung nicht, Massnahmen zu ergreifen, welche die Existenzen, der Detailhändler, Gastwirte und weiteren KMU-Unternehmen aufs Gröbste gefährden. Denn diese haben auch eine Berechtigung zu überleben. Nebst finanziellen Mitteln steckten diese auch viel Herzblut in ihre Unternehmen.
Deshalb akzeptiert diesen Eingriff der Natur und tötet nicht die arbeitswilligen Mit-menschen. Stoppt sofort den Lockdown! Wer Angst vor seinem Tod hat, braucht keine Gaststätte zu besuchen. Soll statt zu Aldi und Lidl, die Detailhändler berück-sichtigen, wo weniger Leute im Laden stehen. Wenn der Herrgott einen Stuhl im Himmel frei hat, ruft er dich! Ob mit, oder ohne Corona. Bis er mich ruft, setze ich mich noch in den Sattel von meinem Karlsson. Bleibt gesund. Lebe im Leben dein Leben – wie du einst im Tode meinst gelebt zu haben!! Werner Meier, Zeiningen
Ihre Meinung ist uns wichtig
Hier kommen Sie zu Wort. Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu aktuellen Themen und was Sie bewegt.
«De Gschwender esch de schnäller», heisst das Motto bei der Covid-19-Impfung im Kanton Aargau. Da wundert man sich dann, wenn bei der Bekanntgabe des ersten Impftermins Telefonanschlüsse zusammenbrechen und das EDV-System ins...
Die Corona-Pandemie dürfte die Welt leider auch im neuen Jahr in Schach halten. Die Verantwortlichen im Gesundheitswesen, in Wissenschaft und Staat sind um ihre Verantwortung auch künftig nicht zu beneiden, da sich ihre...
So geht es mir zumindest. Seit längerem geht mir das Wort- CORONA- es hat lediglich sechs Buchstaben, sprichwörtlich nicht mehr aus dem Kopf. Egal was ich lese, egal was ich höre und egal was ich sehe- es handelt sich...
Die Welt leidet nach wie vor unter der Covit19-Pandemie. Es wird krampfhaft um Massnahmen gerungen um der weiteren Ausbreitung dieses schwierigen Virus Einhalt zu gebieten. Für die dafür einzuschlagenden Wege bestehen bei...
Die GSoA-Quote schädigt KMUs und kostet Arbeitsplätze. Durch das starre Finanzierungsverbot schadet die Initiative dem Werkplatz Schweiz. Die Rüstungsindustrie schafft Arbeitsplätze und Aufträge für KMU. Sie wird genau...
In wenigen Tagen, am 29. November findet die eidgenössische Abstimmung zur Konzern -Verantwortungs – Initiative (KOVI) statt. Ein Meinungsbildungsprozess der sich über eine erstaunlich lange Zeit aktuell im Bewusstsein der...
Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) will es noch einmal wissen. Nachdem der Schweizer Souverän schon mehrmals ihre Angriffe auf die Rüstungsindustrie abgewehrt hat, versucht sie es auf die sanfte Tour: Unsere...
Ich habe während Jahren für Schweizer Weltkonzerne in Regionen und Ländern gearbeitet, in denen Umwelt-, Antikorruptions- und Menschenrechtsstandards oder überhaupt der Rechtsstaat weit von denen der Schweiz entfernt sind. Ich...
Am Samstag, 7. November 2020 verteilte ich am KOVI-Stand in der Marktgasse in Rheinfelden Flyer für die Konzernverantwortungs-Initiative, über die am 29. November abgestimmt wird. Diese Aktion wurde verantwortungsvoll unter einem...
Die lokale Bäckerei in Eiken, welche die Kantine des internationalen Pharmaunternehmens mit Brötchen beliefert. Die örtliche Kaffeerösterei in Laufenburg, die ihre Tabs an verschiedene Unternehmen in der Umgebung verschickt. Das...
Die Corona-Viren haben unser Land wieder fest im Griff. Der Bundesrat und einige Kantone haben einschneidende Massnahmen beschlossen. Trotz allem dürfen wir froh sein, dass sie einen etwas kühleren Kopf bewahrt haben als die...
Grün und liberal – toll! Gratulation zu eurem Erfolg. Seid ihr jetzt die Partei, welche die grosse Wende bringt? Kompromiss zwischen Greta und Glencore? Zwischen Klima-Schutz und Wirtschaftsliberalis-mus? Seid ihr jene, welche...
Es wird ein enges Kopf an Kopf Rennen. Die Gegner verbreiten Unwahrheiten und bekämpfen diese Initiative mit Millionen!
Die Initiative fordert eine Selbstverständlichkeit: Wenn Konzerne das Trinkwasser vergiften oder ganze...
Lange wollte ich mich zur Thematik Kreisschule Thierstein nicht äussern, da ich früher selber Gemeinderätin in Gipf-Oberfrick war. Nachdem ich nun jedoch diverse Unwahrheiten lesen musste, kann ich nicht mehr anders. Es reicht...
Wir haben am Sonntag über das neue Energiegesetz abgestimmt. Im Bezirk Rheinfelden hatten die Befürworter die Oberhand, schlussendlich resultierte auf Kantonsebene ein knappes Nein. Wie soll es mit unserer Energieversorgung nun...
Vor wenigen Jahren wollte der Gemeinderat Gipf-Oberfrick die hiesige Oberstufe der Schule Frick unterstellen, da die Oberstufe Gipf-Oberfrick (Schulstandort der Gemeinden Oberhof, Wölflinswil und Wittnau) angeblich zu klein sei....
Auch wenn im Militärdepartement eine Frau am Herd steht, wird das Menü durch Patriarchen bestimmt. Als Traditionalisten wissen diese sehr genau, was war und weiterhin sein wird.
Doch die heutigen Bedrohungen haben viele Namen:...
Heute wird die Volksschule vom Kanton, vom Gemeinderat, von der Schulpflege und von der Schulleitung geführt. Die Schulleitungen sind seit 2006 flächendeckend institutionalisiert und befähigt, die übertragenen Aufgaben kompetent...
Im Jahre 2006 wurde die geleitete Schule an den aargauischen Volksschulen eingeführt. Seither sind die Schulleitungen für die operative und somit auch für die pädagogische Führung der Schule verantwortlich.
Mit der Einsetzung...
Die Gegner massvoller und kontrollierter Einwanderung – allen voran die Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Grosskonzerne – behaupten, die Annahme der Begrenzungs-Initiative hätte die Kündigung sämtlicher bilateraler...