Bushaltestellen im Sulztal werden umgebaut
Von: Simone Britschgi
Die Bushaltekanten im Laufenburger Ortsteil Sulz werden ab 7. Juni 2022 umgebaut, sodass sie den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) entsprechen. Der Umbau startet mit den beiden Haltekanten Milchhüsli. Für diese Arbeiten werden vier bis sechs Wochen benötigt.
Anschliessend werden ab Anfang Juli 2022 während sechs bis acht Wochen die beiden Haltebuchten bei der Haltestelle Bütz vergrössert. In einer dritten Etappe werden die Arbeiten bei der Haltestelle Mitteldorf in Fahrtrichtung Nord fortgesetzt. Die Haltekante in Fahrtrichtung Süden kann aufgrund der Vorplätze nicht erhöht werden.
Die Arbeiten enden mit den Erhöhungen an den beiden Haltekanten Hauptstrasse in Obersulz. Zusätzlich baut die Stadt Laufenburg bei den Haltestellen Mitteldorf und Bütz jeweils in Fahrtrichtung Nord einen neuen Unterstand.
Die Arbeiten sollten bis Ende Oktober 2022 abgeschlossen sein. Während den Bauarbeiten werden in kurzer Distanz Ersatzhaltestellen signalisiert. Der Fussverkehr wird lokal umgeleitet.
Markus Baumgartner, Projektleiter der Abteilung Tiefbau, erklärt: "Durch die Erhöhung des Randsteins der Haltekanten auf 22 Zentimeter können die Bedürfnisse von Personen mit Beeinträchtigungen, Mobilitätseinschränkungen oder Kinderwagen besser abgedeckt werden." Er fügt an: "Im vorderen Bereich ermöglicht diese Erhöhung einen niveaugleichen Einstieg." Im hinteren Bereich wird die Kante auf 16 Zentimeter erhöht und dient dem Fahrpersonal als Anfahrhilfe.
Abhängig von der Witterung kann sich der Baustart und die Bauzeit um einige Tage verzögern.
Während der Bauzeit wird der Verkehr zeitweise mit Lichtsignalanlage geregelt. Es ist mit örtlichen Behinderungen und Rückstau zu rechnen.
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»