Soirée mit Andrei und Gino in Laufenburg
Von: Martin Willi
Ein Abend mit Emotionen, schnellen Passagen, unerwarteten Wendungen und alles mit einer Prise Humor: spielerischer Ernst im ernsthaften Spiel. Dies dürfen die Gäste am 25. Februar um 17 Uhr in der kultSCHÜÜR Laufenburg erwarten.
Gino und Andrei gastieren in der kultSCHÜÜR Laufenburg (Foto: zVg)
Seit einer zufälligen Begegnung vor mehr als 15 Jahren spielen Gino Suter (Violine) und Andrei Ichtchenko (Akkordeon) zusammen. Stück für Stück hat sich daraus ein vielseitiges Konzert- und Unterhaltungsprogramm entwickelt. Andrei und Gino - da haben sich zwei eng verwandte Musik-Seelen gefunden.
Nun kommt das begnadete Musikduo wieder in die kultSCHÜÜR, denn in diesem Lokal fand vor 16 Jahren ihr erstes gemeinsames Konzert statt.
Andrei Ichtchenko ist im ukrainischen Mariupol am Schwarzen Meer geboren. Er studierte in Saratov (Russland) am Sobinov Konservatorium und schloss im Jahr 1999 an der Musik-Akademie Basel mit dem Lehrdiplom ab, nachdem er 1996 nach Basel gezogen war, wo er seither mit seiner Familie lebt.
Seine künstlerische Tätigkeit nahm bereits 1995 in Paris ihren Anfang. Heute arrangiert und komponiert er für Theater und zahlreiche Formationen. Weit über die Region hinaus ist er bekannt für sein einfühlsames Spiel als Begleiter diverser Sängerinnen, wie Colette Greder und Christine Lather.
Gino Suter wurde als Kind und Jugendlicher klassisch im Geigenspiel unterrichtet, ist dann zur Juristerei umgeschwenkt. Nach über 35 Jahren als selbständiger Rechtsanwalt nunmehr im beruflichen Ruhestand, hat er zunehmend sein Hobby zur Berufung gemacht und seine Begeisterung für Jazz, Zigeuner-Jazz, Balkan, Irisch, Tangos, Klezmer etc. freien Lauf gelassen.
Infos
Soirée mit Andrei und Gino
Lokal: kultSCHÜÜR, Hinterer Wasen 48, CH-Laufenburg
Sonntag, 25. Februar 2024 um 17 Uhr, Türöffnung und Barbetrieb ab 16.30 Uhr
Eintritt: 20 Franken
Reservation: 004162 874 3012 / reservation@kultschuer.ch
weitere Infos unter www.kultschüür.ch
kultSCHÜÜR Laufenburg
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»