Nachrichten aus Laufenburg: Baubewilligungen \ Ersatzneubau Kleinstadt 4, Sulz; Arbeitsvergaben \ Sanierung Taverne zum Adler; Arbeitsvergaben \ Verkauf Parzelle 2547, Schollenhalde in Laufenburg \ Areal Schützen; Zwischennutzung
Baubewilligungen
Herbert Brogli, Bahnweg 21, 4303 Kaiseraugst, Umbau Wohnhaus, Schramet 2, Parz. Nr. 579, Sulz
Ersatzneubau Kleinstadt 4, Sulz; Arbeitsvergaben Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben:
Baureinigung, Suter Reinigungen, Gipf-Oberfrick
Gärtnerarbeiten, Florian Gartenbau GmbH, Etzgen
Sanierung Taverne zum Adler; Arbeitsvergaben Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben:
Briefkastenanlage, Briefkastendirekt.ch
Baureinigung, Suter Reinigungen, Gipf-Oberfrick
Verkauf Parzelle 2547, Schollenhalde in Laufenburg Anlässlich des Grundstückverkaufs Parzelle 2547 im Gebiet Schollenhalde in Laufenburg wurde ein Präqualifikationsverfahren (Phase 1) zur Auswahl der möglichen Käuferschaft durchgeführt. Insgesamt fünf Projektteams wurden zum Bieterverfahren (Phase 2) zugelassen. Auf Empfehlung des Beurteilungsgremiums kürte der Stadtrat an seiner Sitzung vom 20.02.2023 den Sieger. In Anbetracht der herausragenden Projektqualität und des lukrativen Kaufangebotes kann das durchgeführte Verfahren als voller Erfolg angesehen werden. Der Bevölkerung wird zu einem späteren Zeitpunkt das Siegerprojekt vorgestellt.
Areal Schützen; Zwischennutzung Das Projekt auf dem Areal Schützen konnte nicht intensiv weiterverfolgt werden, da auf dem Gebäude Hotel Schützen gemäss § 36 der Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Laufenburg ein kommunaler Schutz besteht. In der aktuell laufenden Gesamtrevision Nutzungsplanung, die bereits im Jahr 2016 gestartet wurde, ist zwar die Entfernung des kommunalen Schutzes vorgesehen; bis zur Inkraftsetzung der neuen BNO dauert es jedoch noch einige Zeit. Damit das Areal trotzdem genutzt werden kann, prüft der Stadtrat einen Teilrückbau sowie die Umnutzung zu Parkplätzen für eine Zwischennutzung. Entsprechende Nutzungspläne mit möglichen Varianten werden derzeit erarbeitet, damit das weitere Vorgehen bestimmt werden kann. Stadtkanzlei Laufenburg
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
Wer kennt sie nicht oder wer hat nicht zumindest schon mal von ihr gehört, von der Sage der Nibelungen. Die Nibelungensage ist eine im kontinentalgermanischen und skandinavischen Raum weitverbreitete Heldensage, die über...
Der Radfahrerverein „Helvetia“ Sulz welcher vor allem mit seiner national führenden Radsportschule sowie den international erfolgreichen Rennfahrern bekannt ist, organisiert am Samstag 18. März die zweite Velobörse in Laufenburg.
Präsident Hanspeter Schraner war die Freude deutlich anzusehen als er nach drei Jahren Pause die Mitglieder der Talschützen Sulz endlich wieder zu einer Generalversammlung vor Ort begrüssen konnte. Die grosse Zahl der Teilnehmer...
Der Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL), der einzige grenzüberschreitende Tennis-Club im Fricktal setzt auch im neuen Jahr auf ein vielfältiges Programm. An der ordentlichen Clubversammlung genehmigten die Mitglieder...