Nachrichten aus Kaisten: Baugesuch \ Erteilte Baubewilligungen\Neue Notfallnummer\ Räbeliechtli-Umzug\ Fit4Digital; Smart Service Portal Aargau
Baugesuch
Baugesuch-Nr.: 2023-68
Bauherrschaft: Margrit und Michael Siegrist, Leimrain 2, 5082 Kaisten
Bauobjekt: Neubau Stützmauer, Parzelle GB Kaisten Nr. 940, Leimrain, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II
Die Akten zu obigem Baugesuch liegen in der Zeit vom 6. November bis 5. Dezember 2023während den ordentlichen Bürozeiten bei der Abteilung Bau und Planung Kaisten zur Einsicht auf. Die Gesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationeneingesehen werden. Allfällige Einwendungen sind während dieser Frist schriftlich und begründet an den Gemeinderat Kaisten zu richten. Gemeinde Kaisten, Abteilung Bau und Planung
Erteilte Baubewilligungen
Baugesuch-Nr.: 2023-23
Bauherrschaft: Gabriela Beutler und Thierry Dettwyler, Mülacherweg 179, 5083 Ittenthal
Bauobjekt: Gartenzaun, Parzelle GB Kaisten Nr. 1379, Mülacherweg, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II
Bauobjekt: Bio-Swimming-Pool, Parzelle GB Kaisten Nr. 2841, Breitenstrasse, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II
Neue Notfallnummer Die Unterhaltsbetriebe Kaisten sind bei einem Notfall und während des Pikettdienstes unter 062 869 13 99 erreichbar. Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.
Räbeliechtli-Umzug Am Dienstagabend, 14. November 2023 löschen endlich wieder alle Lichter in Kaisten. Die selbstgeschnitzten „Räbeliechtli“ und Laternen der Kinder erhellen die Strassen. Die Kindergartenkinder und die Kinder bis zur 2. Klasse versammeln sich am Abend vor dem Kindergarten. Nach dem gemeinsamen Start um 18 Uhr ziehen die verschiedenen Züge durch die Strassen von Kaisten. Bestimmt gut zu sehen und zu hören sind die Kinder beim Sagiweg, dem Pfarreiheim und an der Strasse bei der Arztpraxis von Herr Dr. Wunderlin. Die Bevölkerung wird zu einem besinnlichen Abend in Kaisten eingeladen.
Fit4Digital / Smart Service Portal Aargau Der Kanton Aargau und 167 Gemeinden haben ein gemeinsames digitales Angebot für die Aargauer Bevölkerung geschaffen, das „Smart Service Portal“. Hier können zahlreiche digitale Dienstleistungen der öffentlichen Hand einfach und effizient über eine zentrale Anlaufstelle bezogen werden. Das Portal ist ein Pionierprojekt und wird ständig weiterentwickelt und mit zusätzlichen Services ergänzt. Das Angebot ist verfügbar und kann via www.ag.ch/smartserviceportalgenutzt werden. Gerne lädt Sie die Gemeinde Kaisten bereits heute ein sich zu registrieren und von den Vorzügen des neuen digitalen und sicheren Smart Service Portals zu profitieren. Gemeinde Kaisten
«Fürs Fricktal – fricktal24.ch – die Internet-Zeitung»
An der diesjährigen 117. Generalversammlung vom Velo-Club Kaisten wurde auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurückgeblickt. Der Präsident Oliver Müller durfte im Restaurant Sonne in Ittenthal 35 Mitglieder zur ordentlichen GV...
Bei kühlem aber schönem Spätsommerwetter kämpften die Radsportler vom Velo-Club Kaisten um den Sieg ihres traditionellen Endfahrens. Das Rennen wurde wie in den vergangenen Jahren auf dem verkürzten Mountainbike-Rundkurs im...