Publikationen der Gemeinde Kaiseraugst
Von: Gemeinde Kaiseraugst
Nachrichten aus Kaiseraugst: Bebauung Areal Aurica Next \ Ersatzwahl Gemeinderat \ Orientierungslauf-Wochenende \ Vorverkauf Musical «Heiweh – Fernweh»
Entwicklungsrichtplan Bebauung Areal Aurica Next – Informationsveranstaltung
Der Entwicklungsrichtplan für die Bebauung des Areals Aurica Next wurde vom Gemeinderat Kaiseraugst genehmigt. Bauliche und gestalterische Rahmenbedingungen geben die Richtung für die zukünftige Bebauung vor, die eine Teilrevision des Zonenplans mit sich bringt.
Ein Informationsanlass bindet die Bevölkerung in die Pläne ein. Dieser findet am Donnerstag, 16. Januar 2025, 19 Uhr, Turnhalle Dorf, statt.
Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022 – 2025
Gemeindepräsidentin Françoise Moser hat nach 14jähriger Zugehörigkeit zum Gemeinderat Kaiseraugst ihren Rücktritt bekannt gegeben. Die Ersatzwahl findet am Sonntag, 9. Februar 2025, statt.
Anmeldeverfahren
Wahlvorschläge sind gemäss § 29 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) von 10 Stimmberechtigten des betreffenden Wahlkreises zu unterzeichnen und müssen bis zum 44. Tag vor dem Hauptwahlgang, d.h. bis Freitag, 27. Dezember 2024, 12.00 Uhr, bei der Abteilung Einwohnerdienste eingereicht sein. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Rückzug der Anmeldungen nicht mehr zulässig. Das erforderliche Formular kann bei den Einwohnerdiensten bezogen werden.
Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Ausserdem findet im ersten Wahlgang bei der Wahl eines Mitgliedes des Gemeinderats in jedem Fall ein Urnengang statt.
Orientierungslauf-Wochenende vom 5./6. September 2026 – öffentliche Auflage Gesuch um Bewilligung
Am 5. September 2026 wird im Waldgebiet Steppberg und am 6. September 2026 im Waldgebiet Rheinfelder-Berg ein nationales Orientierungslauf-Wochenende durchgeführt. Gemäss § 11 des Waldgesetzes des Kantons Aargau ist hierfür eine Bewilligung erforderlich.
Das Gesuch liegt vom 12. Dezember 2024 bis zum 13. Januar 2025 in den Gemeindekanzleien Rheinfelden, Olsberg, Möhlin, Magden und Kaiseraugst öffentlich auf. Wer ein schutzwürdiges Interesse geltend macht, kann innerhalb der Auflagefrist gegen das Gesuch Einwendungen vorbringen.
Einwendungen sind schriftlich beim jeweiligen Gemeinderat oder beim Kreisforstamt 1, Entfelderstrasse 22, 5001 Aarau, einzureichen und haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten.
Vorverkauf Musical «Heiweh – Fernweh»
Die Vorbereitungen für das Musical «Heiweh – Fernweh», für das sich drei Kaiseraugster Vereine – der Theaterverein, die Musikgesellschaft und der Gospelchor - zusammengeschlossen haben, nehmen Fahrt auf. Mit viel Lust und Leidenschaft für Schauspiel, Gesang und Tanz probt das Ensemble und vertieft sich mehr und mehr in die einzelnen Rollen. Der Spass kommt dabei keineswegs zu kurz.
Der Online- Ticketvorverkauf auf der Webseite musical-kaiseraugst.ch startet gerade rechtzeitig zum Weihnachtsfest. Die Tickets gibt es ab CH 45 zu kaufen. Neben Tickets für die Vorstellung gibt es auch Friends- oder VIP-Tickets, die einen Welcome-Drink bzw. ein Essen inkl. Getränke enthaltet.
Gemeinderat Kaiseraugst
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»