Chaiseraugschter Mini-Fasnacht ganz gross
Von: Hans Berger
Während am Samstagnachmittag hoch oben über dem Kaiseraugster Schulhausplatz die drei gefiederten, stetig turtelnden Paare kaum Notiz davon nahmen, was unter ihnen abläuft und allenfalls sarkastisch Obelix zitierten: „die spinnen die Römer“, genossen derweilen die Bewohner der einstigen Römerstadt nicht nur die neu gewonnene Freiheit und das schöne Wetter, sondern auch die fröhliche, ausgelassene Stimmung der Kaiseraugster Mini-Fasnacht.
Kaiseraugster Grossstadtchnulleri
Aufbruchstimmung
Was vom Kaiseraugster Fasnachtkomitee als bescheidenes, närrisches Treffen angekündigt wurde, entpuppte sich auf Anhieb als grosses Volksfest. Dicht gedrängt liess sich das närrische Volk von den schrägen Tönen und dem irren Sound der „Grossstadtchnulleris“ betören, welche zudem ihren 50. Geburtstag feierten.
Die Pandemie war abgehakt, eine wohltuende Aufbruchstimmung beherrschte die Szenerie auf dem Schulhausplatz. Die einzigen, die sich noch hinter einer Maske versteckten, waren die der fünften Jahreszeit frönenden bunt gekleideten Narren.
Die Zivilisten hingegen freuten sich, endlich wieder in die nackten Gesichter ihrer Gegenüber blicken zu können und so Freunde, Kollegen, Nachbarn auf Anhieb zu erkennen.
Träne im Auge
Aber auch die Kaiseraugster Kindergugge „Höllä-Brätscher“ wusste nicht nur zu begeistern, sondern brätschte dermassen höllisch, dass sie mit Bestimmtheit dem in irgendeiner Ecke auf seinen grossen Auftritt lauernden Coronavirus den Garaus machten.
Dass sie sich auf der Höhe ihres Triumphes und gleichzeitigem 10. Geburtstag von Frau Fasnacht für immer verabschiedeten, wurde vom begeisterten Publikum schweren Herzens und manchmal vielleicht auch mit einer versteckten Träne im Auge zur Kenntnis genommen.
Highlight
Die Sissacher „Schlammsuuger“ wie desgleichen die Basler „Fuege-Fäger“ trieben danach die Stimmung der „spinnenden Römer“ auf dem Kaiseraugster Schulhausplatz auf den Höhepunkt, so dass ihnen die kühler werdende Witterung nichts anhaben konnte.
Das die offizielle Mini-Fasnacht abschliessende Highlight waren dann in ruhiger Atmosphäre die Schnitzelbänk im Höfli zwischen Schulhaus und Turnhalle.
Inoffiziell aber wurde bis weit nach Mitternacht in ausgelassenen Runden weiter gefeiert...
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»