Publikationen der Gemeinde Kaiseraugst
Von: Gemeinde Kaiseraugst
Nachrichten aus Kaiseraugst: Einwohnergemeindeversammlungs-Beschlüsse \ Weihnachtsbaumverkauf \ Adventsfenster der Jugi \ Nez Rouge Aktion
Veröffentlichung der Einwohnergemeindeversammlungs-Beschlüsse
Gestützt auf § 26 des Gemeindegesetzes werden die Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung vom 27. November 2024 veröffentlicht:
- Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 19. Juni 2024
- Genehmigung Kreditbegehren Projektsteuerung Zone für Freizeitanlagen «Im Liner»
- Genehmigung Kreditbegehren Löschwasserversorgung «Rinau-Hirsrüti»
- Genehmigung Kreditbegehren Regenüberläufe am Rhein
- Kreditbegehren Projekt Gemeindebibliothek Liebrüti Domus - Zustimmung Kredit Innenausbau in Höhe von CHF 830'000. Zustimmung Antrag Mietverhältnis auf 10 Jahre fix bei jährlicher Bezahlung Mietzins.
- Budget 2025
- Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland, Behandlung Rückweisungsanträge:
- Annahme Antrag 1: Umzonung Parzellen 1301 und 228 von Grünzone zu Wohnzone 2.
- Annahme Antrag 2: Anpassung der Vorschriften des Gestaltungsplangebiets «Äussere Reben» namentlich §9 Abs 1 BNO zweiter Einzug.
- Annahme Antrag 3: Keine Umzonung zu Wohnzone 2+ Gebiet Heidemurweg.
- Ablehnung Antrag 4: Einführung Bahnhofszone mit den entsprechenden Anpassungen in der Bau- und Nutzungsordnung sowie dem Bauzonenplan.
Die Beschlüsse 1 - 7 unterliegen dem fakultativen Referendum. Gemäss § 31 des Gemeindegesetzes sind positive wie negative Beschlüsse der Gemeindeversammlung der Urnenabstimmung zu unterstellen, wenn dies von einem Zehntel der Stimmberechtigten innert 30 Tagen, gerechnet ab Veröffentlichung, schriftlich verlangt wird.
Zur Einreichung eines Referendumsbegehrens, kann bei der Gemeindeverwaltung eine Unterschriftenliste bezogen werden. Vor Beginn der Unterschriftensammlung kann die Liste zwecks Vorprüfung des Wortlautes der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.
Ablauf der Referendumsfrist: 4. Januar 2025
Weihnachtsbaumverkauf 2024
Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf beim Werkhof findet an folgenden Daten statt:
► Freitag, 20. Dezember 2024, von 17.00 bis 18.00 Uhr mit Kaffeestube
► Samstag, 21. Dezember 2024, von 11.00 bis 12.00 Uhr mit Kaffeestube
Weihnachtsbäume im Wald selber schlagen, kann man am Samstag, 21. Dezember 2024. Treffpunkt um 13.00 Uhr beim Waldeingang Roche (Handschuhe und Säge sind mitzubringen). Die Försterin Astrid Schwyter wird vor Ort sein.
Adventsfenster der Jugi4303
Am Donnerstag, 19. Dezember 2024, 18 Uhr, wird das Adventsfenster vom «Jugi4303» Kaiseraugst enthüllt. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit dem Elternverein Kaiseraugst gestaltet. Ohne Umtrunk.
Nez Rouge Aktion 2024
Nez Rouge trägt jedes Jahr dazu bei, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit auf den Strassen während der Feiertage zu erhöhen, indem Menschen sicher nach Hause gebracht werden, wenn diese nicht mehr fahrtauglich sind.
Einige Kernzahlen aus dem Jahr 2023:
- 2'777 Fahrgäste wurden im Dezember 2023 sicher nach Hause gebracht.
- 1'413 Fahrten wurden im Dezember 2023 durchgeführt.
- 1'300 freiwillige Helferinnen und Helfer waren im Dezember 2023 im Einsatz.
- 9'816 Fahrkilometer wurden allein in der Silvesternacht 2023/2024 zurückgelegt.
Weitere Informationen zur Nez Rouge Aktion 2024
Der Gemeinderat Kaiseraugst
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»