Das «Jump in!» wird vom Team der IGOJA Fricktal (Interessensgemeinschaft Offene Jugendarbeit Fricktal) das zweite Mal in der Region für Jugendliche ab 10 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Team vom Freibad Rheinfelden durchgeführt. Das Event findet am Samstag, 25. Juni 2022 um 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der Badi Rheinfelden statt.
Das Aussergewöhnliche: «Jump In!» ist in den ganz normalen Badiebetrieb integriert. Getränke und Stärkung gibt es wie üblich bei der Badi Rheinfelden. Die IGOJA bietet folgende Workshops zum Thema Elemente an Land und im Wasser an: «Kreativworkshop», «Kinder Stadtplan», «Henna», «Makramee», «Mitmachzirukus», «Tanzworkshop», «Grafittiworkshop», «Wasserbälle» und noch ein paar mehr Angebote. Zum Abschluss findet noch eine «Holi Party» statt. Die Workshops sind kostenlos.
Ziel dieser Veranstaltung ist es für die Jugendlichen ein Angebot im Fricktal zu bieten, bei dem sie neue Talente entdecken sowie neue Angebote kennenlernen.
Dank den Sponsoren wie «Swisslos Fonds Kanton Aargau», «Stiftung pro Fricktal», «Kebab+», sowie akutell die Gemeinden Magden und Kaiseraugst konnte dieses Projekt zum grössten Teil finanziert werden.
«Was wir nun noch brauchen ist schönes Wetter», ansonsten findet das «Jump In» nicht statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Jugendliche die Freude an Workshops an Land und im Wasser haben und gerne Party, Spass und Sommerfeelings erleben möchten. IGOJA Fricktal
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Im Jahr 2021 wurden 20‘902 Jugendurteile ausgesprochen, das entspricht einer Zunahme von 7,5% gegenüber 2020. Die Urteile aufgrund von Widerhandlungen gegen das Strafgesetzbuch sind um 6,4% und jene aufgrund von Verstössen gegen...
Gestern stellte der Tabakpräventionsfonds das neue Kinder- und Jugendprogramm Free. Fair. Future (Frei. Fair. Zukunft. der Öffentlichkeit vor. Das Präventionsprogramm mit einem jährlichen Förderbudget von rund 5.5 Mio. CHF hat...
Die Steinstösser und Steinstösserinnen des STV Herznach hatten vor einer Woche an der Aargauer Meisterschaft einen super Saisonstart. Am vergangenen Samstag, 15. Mai 2022 konnten dann die Athleten aller Sparten des STV Herznach...
Vor fünfzig Jahren wurde mit Jugend+Sport das grösste, bundesweite Sportförderprogramm lanciert. Anlässlich des Jubiläums sollen dieses Jahr schweizweit sowie in allen Kantonen diverse Feierlichkeiten, Projekte und Events...
Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerates (WBK-S) hat gestützt auf neue Informationen aus der Verwaltung die Detailberatung des neuen Bundesgesetzes über den Jugendschutz in den Bereichen Film und...