Nachdem die letzte Generalversammlung des Jugendspiels Geissberg schriftlich durchgeführt werden musste, konnte die diesjährige GV wieder im gewohnten Rahmen stattfinden.
Eröffnet wurde die 36. Generalversammlung durch ein kleines Ständchen des Jugendspiels Geissberg. Anschliessend konnte der Präsident Valentin Oeschger alle anwesenden Jugendlichen, ihre Eltern sowie die Mitglieder der drei Trägervereine (MG Gansingen, MG Remigen und MG Mettau) im Mehrzwecklokal in Remigen begrüssen.
Der Jahresrückblick fiel eher kurz aus, da es aus bekannten Gründen zu Probeunterbrüchen kommen musste. Trotz allem konnte man auf ein paar gelungene Anlässe wie etwa das sommerliche Konzert unter freiem Himmel, das traditionelle Matinée-Konzert Ende November und ein Adventsständchen zurückblicken.
Neben einigen Austritten, konnten auch drei neue Mitglieder in den Verein aufgenommen werden. Die neuen Mitglieder wurden mit einem grossen Applaus herzlich willkommen geheissen.
Das JSG freut sich bereits auf die nächsten Ereignisse. Am Sonntag, 22. Mai 2022 wird das Jugendspiel Geissberg am Jugendmusiktag in Schneisingen auftreten. Dabei werden die Musikantinnen und Musikanten ihr Können in der Marschmusik und bei einem Konzertvortrag zum Besten geben. Weiter wird das JSG am Jahreskonzert der Musikschule Region Laufenburg am 11. Juni 2022 zu hören sein. Jugendspiel Geissberg
«fricktal24.ch – die Online-Zeitung fürs Fricktal»
Im Jahr 2021 wurden 20‘902 Jugendurteile ausgesprochen, das entspricht einer Zunahme von 7,5% gegenüber 2020. Die Urteile aufgrund von Widerhandlungen gegen das Strafgesetzbuch sind um 6,4% und jene aufgrund von Verstössen gegen...
Das «Jump in!» wird vom Team der IGOJA Fricktal (Interessensgemeinschaft Offene Jugendarbeit Fricktal) das zweite Mal in der Region für Jugendliche ab 10 Jahren in Zusammenarbeit mit dem Team vom Freibad Rheinfelden durchgeführt....
Gestern stellte der Tabakpräventionsfonds das neue Kinder- und Jugendprogramm Free. Fair. Future (Frei. Fair. Zukunft. der Öffentlichkeit vor. Das Präventionsprogramm mit einem jährlichen Förderbudget von rund 5.5 Mio. CHF hat...
Die Steinstösser und Steinstösserinnen des STV Herznach hatten vor einer Woche an der Aargauer Meisterschaft einen super Saisonstart. Am vergangenen Samstag, 15. Mai 2022 konnten dann die Athleten aller Sparten des STV Herznach...
Vor fünfzig Jahren wurde mit Jugend+Sport das grösste, bundesweite Sportförderprogramm lanciert. Anlässlich des Jubiläums sollen dieses Jahr schweizweit sowie in allen Kantonen diverse Feierlichkeiten, Projekte und Events...