SVP Kaiseraugst nominiert Jean Frey zum Gemeinderatskandidat
An einer ausserordentlichen Parteiversammlung nominierte die SVP Kaiseraugst einstimmig ihren langjährigen Präsidenten Jean
Frey, Mitglied der Finanz- und Energiekommissionen, zum Gemeinderatskandidaten
und erhebt damit, nach der Demission ihres Gemeindepräsidenten Max Heller, als
wählerstärkste Partei der Gemeinde den Anspruch auf den freiwerdenden
Gemeinderatssitz.
Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit habe Jean Frey hohe
Erfahrungswerte im Finanz-, Bau- und Sozialwesen gab sich ein Votant sinngemäss
überzeugt, ausserdem habe er sich in der Vergangenheit im Einklang mit der
Basis an den Gemeindeversammlungen, in Kommissionen und Gesprächen mit dem
Gemeinderat zwar kritisch aber stets sachlich und konstruktiv zu so
umstrittenen Projekten wie Wurmisweg, Kreisel, Parking Dorf, usw. geäussert und
sich aktiv in die Diskussionen und Gestaltung eingebracht, meinte der Sprecher
ergänzend.
„Sämtliche Projekte haben Kaiseraugst zu einem Mehrwert
verholfen und zu dem gemacht was es heute ist, eine attraktive, steuergünstige
Wohngemeinde mit einer sehr guten Infrastruktur“ erklärte Frey und würdigte
damit gleichzeitig die Leistungen von Max Heller, wie der Parteipräsident
ausdrücklich betonte.
Klar seien in dieser Richtung noch weitere Anstrengungen zu
unternehmen, dies alleine schon aufgrund der gestiegenen Bevölkerungszahl, als
Gemeinderat wolle er gemäss seinem Credo „kritisieren ist gut, sich aktiv an
den Fragestellungen zu beteiligen und mitzuwirken besser“, das Seine dazu
beitragen, versprach Frey.
„Für mich gibt es nur ein Kaiseraugst, eine Differenzierung
zwischen dem „alten“ und „neuen“ Dorf ist der Gemeinde nicht dienlich, die
Landstrasse ist keine gemeindeinterne Grenze, ich will ein Gemeinderat aller
Kaiseraugsterinnen und Kaiseraugster sein“, antwortete Frey auf eine
entsprechende Frage.
Nach weiteren Voten zugunsten von Jean Frey wählte ihn die
SVP Kaiseraugst einstimmig zu ihrem Gemeinderatskandidaten, worauf sich der
Nominierte für das geschenkte Vertrauen bedankte und versprach sich dessen
würdig zu weisen.
Die Gemeinderats- und gleichzeitige Gemeindepräsidentenwahl
findet am 21. Oktober 2012 statt.